![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Torsten,
Dein kleiner Mercury 2-Takt fährt auch noch mit Waschbenzin. Dafür ist er robust genug gebaut und unempfindlich Das 98 oktanige Superbenzin benötigt einen 4-Takt mit hoher Verdichtung um fachgerecht zu verbrennen. In dem kleinen 2-Takter verbrennt der Supersprit viel zu langsam und die Steuerschlitze dürften in Mitleidenschaft genommen werden. Ich würde es nicht machen, auch nicht an der Grundeinstellung der Zündung herumbasteln, weil dann der Motor sicher noch weniger rund läuft. ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Also mittlerweile läuft er mit nachgerüstetem Thermostat schön rund mit etwas zu niedriger Leerlaufdrehzahl :)
Ich würde ja auch gern das Benzin mit niedriger Oktanzahl nehmen (billiger) aber irgendwie haben die Tankstellen da immer nur noch E10 und ich hab gerade erst 10L E10-Sprit umsonst gekauft (Phasentrennung im Kanister + schlimme Flockenbildung). Von daher lass ich lieber die Finger von dem Zeugs und tanke das 98er. Vor allem, seitdem an den Zapfsäulen nicht mehr überall dran steht, ob da nun E10 drin ist, oder nicht.
__________________
Gruss Thorsten Ethanol ist kein Treibstoff! |
![]() |
|
|