![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Verzeiht mir meine Anfängerunwissenheit... aber ich dachte immer das die Kavi- Platte maximal auf Höhe der Kiellinie sein soll. Keinesfalls drüber...
![]() Habe ich da was falsch verstanden?? Gruß, David |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Hab schon 12 cm "drüber" gesehen. Je höher, desto schneller beim Geradeausfahren. Die Kurvenradien werden allerdings größer, weil der Prop in engen Kurven dann zum ventilieren neigt, Ausprobieren oder jemanden fragen, der exakt die gleiche Kombination hat.
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#3
|
||||
|
||||
Entschuldigung die Herren,
was ist Kavitation Um Links zu sehen, bitte registrieren und Ventilation. Die Kaviplatte hat nichts aber auch schon garnix mit Kavitation zu tun. Die Platte verhindert die Ventilation ![]() ![]()
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#4
|
||||
|
||||
Schreibt doch keiner
![]() Hier geht es ja um Motorhöhe und Ventilation des Props in der Kurve wenn der Motor (oder Kaviplatte) zu hoch hängt ![]()
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Servus Ralf,
das Ding heisst Ventilationsplatte, warum wisst ihr das denn nicht. Mich nervts ein kleines bisschen, wenn ihr Profis von Kavitationsplatte schreibt. Oder täusch ich mich, kann eigentlich nicht sein ![]()
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
Wenns Dich nervt, dann können wir nix machen. Ich wüsst ein Mittel dagegen, schreibs hier aber nicht ![]() ![]() Die Platte soll doch auch Kavitation verhindern, nicht nur Ventilation. |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#8
|
||||
|
||||
So, wieder mal ein Update:
Das Höherhängen des Motors schlug leider fehl. Der Grund ist der, dass der E-Tec momentan genau "richtig" hängt. Das Selva hat am oberen Ende des Spiegels eine Kante nach hinten, der E-Tec am oberen Ende des Bracket eine runde Ausnehmung, in der die Kante genau reinpasst. Das heißt, beim Höherhängen bleibe ich bei dieser Kante hängen ![]() ![]() ![]() So, also nach 2 Stunden Herumprobiererei das Projekt erst mal verschoben und den Motor wieder normal montiert. Ich brauche auf jedenfall zwischen Bracket und Spiegel eine Platte, die mir den Motor auf 1/2 bis 1 cm nach hinten bringt, damit das Bracket über diese "Nase" des Spiegels rüberschauen kann. Oder einen Powerlift ![]() ![]() Wobei es ja eigentlich kein Powerlift sein müßte, aber alleine die Konstruktion um den Motor stufenlos höher stellen zu können wäre schon mal eine Überlegung wert. Somit müßte man beim ganzen herumprobieren nix mehr am Spiegel herumschrauben ![]() Wo könnte man sowas bekommen und wie heißt sowas ? Um Links zu sehen, bitte registrieren Wie gesagt, ohne Powerlift nur die Platten mit den Schrauben... Damit könnte ich also die Höhe optimal einstellen und der Abstand Bracket-Spiegel wäre unter Umständen auch gleich erledigt. Oder hat jemand eine andere Idee? |
![]() |
|
|