Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.09.2011, 14:46
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
.....................
Und dann werden in China 2-Takter produziert, die am EU-Markt gar nicht erhältlich sind, warum wohl
.....................
na warum wohl ?

weil sie auf Riesenmärkten noch verkauft werden dürfen, in Asien, in Afrika ......

Auch Yamaha produziert noch klassische 2-Takter, oder glaubst, Du kriegst in Dschibuti einen HPDI oder einen mit Elektronik vollgestopften 4-Takter repariert ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.09.2011, 16:41
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

aber es gibt ja auch 2-Takter in der EU, zB von Evinrude

Das heißt also für mich, dass hier einfach Motoren mit alter Technik gebaut werden, obwohl die auf deren Webseite sogar mit der OMC-BRP-Evinrude Erfahrung und Zusammenarbeit Werbung machen...

Heißt das jetzt, die Parsuns sind einfach chinesische Evinrudes?

Ob das jetzt für Yamaha auch gilt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.09.2011, 23:01
George-Gordon George-Gordon ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 262
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Soweit ich weiß, ist die Firma Parsun der Marktführer bei mobilen Stromgeneratoren und das schon seit einiger Zeit.
Die Parsun-Aussenborder sind wohl eher der Versuch von Parsun, irgendwie in diesen Markt einzusteigen.
Von daher würde ich die Dinger jetzt nicht pauschal verteufeln, aber irgendwo muss der niedrigere Preis her kommen. Im besten Falle von einem weniger ausgebauten und weniger zuverlässigen Ersatzteil-Netzwerk. Angeblich sollen ja die Yamaha-Ersatzteile uneingeschränkt passen. Das heißt, dass Parsun keine Ersatzteile vorrätig haben muss, sondern darauf hofft, dass Yamaha die Teile hat.
Im schlimmsten Fall sparen die aber an der Maschine selbst und das wäre dann wirklich blöd, weil dann bekommt man für weniger Geld wirklich deutlich weniger Motor.

Bei den Viertaktern spuckt das Internet leider praktisch nichts aus, aber zumindest in Australien konnte sich Parsun mit seinen 2-Taktern eine mächtige Marktposition sichern, wodurch auch die Preise der anderen Hersteller gesunken sind.
Kann also auch einfach sein, dass sie die Aldi-Strategie verfolgen: Viel verkaufen mit weniger Gewinn, um am Ende denselben Gewinn zu haben^^
__________________
Gruss
Thorsten

Ethanol ist kein Treibstoff!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com