Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.09.2011, 20:15
Benutzerbild von Jochen1
Jochen1 Jochen1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.04.2006
Beiträge: 497
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

45-50% wird udopisch sein.

15% bekommst Du auf den Neupreis

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass du 45-50 % vom LP schon 2 Jahre verliehrst - dann geht es vielleicht langsamer.
__________________
Viele Grüße aus dem 4Ländereck (Deutschland/Österreich/Schweiz/Liechtenstein)

Jochen

Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.09.2011, 08:04
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Angeblich gibt es da einen Richtwert, -10% pro Jahr.

Natürlich muß man bedenken, dass neue Motoren mit Abschlägen verkauft werden, aber das ist kein Richtwert sondern Verhandlungssache des Käufers.
Genauso muß man beim Richtwert, den man errechnet hat, einen gewissen Verhandlungsspielraum berücksichten.

1 100
2 90
3 81
4 72,9
5 65,61
6 59,05
7 53,14
8 47,83
9 43,05
10 38,74

Das wäre so ein Rechenbeispiel in %, ergo kommt man bei 7 Jahren schon auf die 50% hin.

Bedenken sollte man dabei auch, dass dieser Richtwert wohl Garantie oder Gewährleistung beinhaltet, welche ein privater Verkäufer meistens nicht geben kann.
Ergo wird sich bei einem Privatverkauf auch hier der Richtwert entsprechend ändern.

Und nochwas, nicht den aktuellen Listenpreis verwenden, sondern den, der damals gegolten hat, auch das wäre sonst eine Fehleinschätzung.

Und udopisch ist das hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.09.2011, 16:11
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

45-50% nach 5-6 Jahren auf den bezahlten Nettopreis eines Motors ist schon realistisch.

In Deutschland nach YAM Liste 2005-2006:

Der F40 BETL 3-Zyl. hatte vor 5 Jahren € 6659,00 gekostet (o/Montage+Batterie) = € 5993,00 hinzu kommen Mehrkosten für die Bodenseeausführung, die mir nicht bekannt sind aber mit ca. € 300 anzusetzen sind. Ev. Rundinstrumente müssen noch extra dazu gerechnet werden.

Hinzu kommen die Pflegepflicht am Bodensee wegen der Bodenseezulassung und dem demzufolge guten Zustand.

In Deutschland muß man mit € 450,00 für den Einbau eines solchen Motors dieser Größe rechnen, ob der Altmotor kostenlos ausgebaut werden kann ist Verhandlungssache. Auch sollte man den Einbau der neueren 2 Digitalinstrumente berücksichtigen, die Änderungen im Armaturenbrett erfordern und die Schließung alter Löcher erfordern.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com