Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.07.2004, 12:12
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 984
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Leute,

tja was soll ich sagen ,aber so war es halt wirklich Ich frage mich aber heute schon wie wir das damals nur gemacht haben ohne Handy und PC. Wir sind einfach auf die Leute zu gegangenn und haben sie an gesprochen.
Macht das heute mal Die schauen dich erst mal komiusch an :zerschepp
Wir haben jedenfalls noch miteinander geredet. Von Angesicht zu Angesicht
Es war jedenfalls einfacher als es heute über PC geht da man die Mimik seines gegenüber sehen konnte und man daher wußte wie es gemeint war.
Es ist doch oft so das in Foren Beiträge einfach nur falsch Verstanden werden weil man sein gegenüber nicht ins Gesicht sehen kann und deswegen gar nicht merkt das es nich so sondern anders gemeint war. :hä:
Die Generation nach uns wird aber das selbe sagen :zerschepp

Gruß
Jürgen
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.07.2004, 12:31
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Daumen hoch Hallo Sibille,

was soll ich sagen, wie aus dem richtigen Leben.

Könnt ich gewesen sein.

Schön das wir das erleben durften. :coool: :coool: :coool: :coool:

Bereue keine Minute. :zwinkerer :zwinkerer :zwinkerer
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.07.2004, 13:24
Nemo
Gast
 
Beiträge: n/a


Böse

Und was ist mit den 1980-Geborenen?????? Vor- und Nachher haben wir ja schon durch :motzer:
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.07.2004, 13:26
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Sibille,

so war es, als "Senior" kann ich das nur bestätigen! Und es gab einfach nicht die heutigen Versicherungs-Hängematten und erst recht nicht die vielen Rechte, der sich die heutige Jugend sicher weiß! Da wurde noch gezüchtigt, wenn Du faul oder doof warst, und schwänzen kannte man auch nicht. Hausaufgaben waren gelegentlich auch nicht gemacht, dafür gabs dann ev. Strafarbeit wie zum Beispiel Nachsitzen, keine schöne Sache!

Aber es gab noch etwas nicht :zwinkerer :
freies schlafen mit einem Mädchen war Tabu! Es gab ja auch nicht die "Pille", und fürs "Verhüterlie" reichte das karge Taschengeld sowieso nicht, also wurde feste gerechnet fruchtbare Tage und nicht fruchtbare Tage, wenn sich doch eine der seltenen Gelegenheiten ergab, aber auch mit dem Ehrencodex, daß wenn es schief geht und Nachwuchs sich anmeldet, man selbstverständlich das Mädchen heiraten würde. Hatte aber auch einen Vorteil, die damaligen Mädchen waren durchweg schlank und mußten nicht dauernd Diät halten wegen der verdammten Hormone. Damals wurde aber auch wesentlich einfacher gegessen ... und mit wenig Fleisch, dafür viel Gemüse&Obst. Und das krankmachende "Fastfood" kannte man auch noch nicht! Dafür gab es weniger "Fallobst", und wir alle waren nicht so frühreif und leichtfertig wie die heutige junge Generation.

Eins muß ich der heutigen jungen Generation aber zugute halten, sie wächst in eine fantastische Welt rein, die wir Älteren mit ihrer ganzen sozialen Sicherheit und dem damit verbundenben Wohlstand und Konsum mit viel Arbeit aufgebaut haben. Daher ist das alles garnicht so selbstverständlich wie immer angenommen.

Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.07.2004, 15:00
Kenzy
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo beisammen,

ich finde aber, daß es sich die heutige Jugend viel zu einfach macht. Die machen doch teilweise was sie wollen.

Ich find einfach daß die Eltern der heutigen Jugend dieselben auch öfter mal in die Schranken weisen sollten und sich selbst mal überlegen, was es eigentlich bedeutet ein Elternteil zu sein. Viele denken überhaupt nicht darüber nach und sagen sich die Kindergärtner oder Lehrer machen das schon.

Diese Erfahrung mache ich momentan im Kindergarten mit meinem Kleinen.

Und wenn man dann teilweise was zu den Eltern sagt, speciell, wenn Ihre Sprößlinge was angestellt haben, dann bekommt man keine oder nur eine blöde Antwort. Die sollten sich mal mehr Zeit für Ihre Kleinen nehmen und die Kinder nicht immer an Babysitter oder Erzieherinnen abschieben. ( Oder an den Fernseher)

Bis bald

Charly
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.07.2004, 15:37
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Genau richtig

Hallo Charlie,

Deine Zeilen treffen den Nagel auf den Kopf. Leider wird aber den Menschen
heute nur Konsum und Ellenbogengesellschaft und Freiheit (auf Kosten anderer)
"eingeimpft".

Ich habe mich als 12 Jähriger wie ein Schneekönig gefreut, als meine Eltern dass 1. Boot gekauft haben und als 1 Jahr später ein Motor drankam war ich stolz wie ein König.

Mein "großer" ist 16, den juckt das nicht, ist halt nicht so toll wie ein PC-Spiel oder so. Zum Glück macht er viel Sport, so dass er nicht dauernd vor der Glotze hocken kann. Zum Glück ist unsere "Nummer 2" immer gerne mit auf dem Wasser.


Erich
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.07.2004, 16:29
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Alex, hallo Freunde,

ich sprach von der fantastischen Welt und nicht von meinem "fantastischen Lebensabend".

Den "fantastsichen Lebensabend" habe ich mir angespart während meiner guten Berufsjahre auch dadurch, das ich sparsam gelebt habe, denn meine Rente+Betriebsrente reichen auch heute schon nicht. Und bei Dir wird es später noch schlechter aussehen. Aber hier bekommst Du immerhin noch etwas, im Ausland (bei den meisten Staaten!) bist Du nur auf Dein Erspartes und Deine Familienangehörigen angewiesen (Sozialversorgung in der Familie).

Die fantastische Welt ist doch da, wir haben hier doch alles, Haus/Wohnung, alle Elektrogeräte, rund 30 Fernsehkanäle, Computer m/DSL-Anschluß, Telefion + Mobil-Tel., 1-2 Autos und mehr, ev. Boot/Motorrad,, organisierte Städte und Gemeinden, gutes Trinkwasser, Abwasseranschluß, perfekte Straßen (wegen jedem sein Auto ab und zu Stau!), funktionierendes Gemeinwesen, funktionierende öffentl. Transportmittel, Kulturprogramme noch und noch, usw. usw. und dazu eine technische Entwicklung über 50 Jahre, die wohl kaum wesentlich noch zu überbieten ist. Darauf können wir doch stolz sein, besonders hier in Deutschland. Worauf wir nicht stolz sein können, sind die Schuldenberge, die viele haben, dabei muß man nicht unbedingt ein Banksklave sein.

Das wir in Deutschland eine wirtschaftliche Schieflage haben, trotz des allgemeinen Wohlstandes ist hausgemacht, und liegt mit am Staat aber auch an uns allen, die das Meiste als selbstverständlich hinnehmen, insbesondere die jüngeren Generationen. Dazu schleppen wir einen Großteil unserer ostdeutschen Brüder mit durch aus dem sogenannten Arbeiter und Bauernstaat. Aber noch ist unser "Schlaraffenland" nicht kaputt, es bröckelt lediglich und das wird sich schon einrenken. Vor 25-30 Jahren und mehr ging es uns hier in Derutschland bei weitem nicht so gut wie heute. Aber andere Länder auch Nachbarländer haben stark aufgeholt und sind nicht so gierig, damit auch kostengünstiger in der Wirtschaft, und das löst große Probleme bei uns aus.

Ich behaupte aber nochmal, wir leben hier in einer fatastischen Welt, in die die jüngeren Generationen reingeboren werden. Diese gilt es zu erhalten, jedoch wird das nicht ohne einschneidende Reformen gehen, nicht ohne Zugeständnisse bei den Sozial- und Rentenkassen, nicht ohne eine Vereinfachung unseres Steuersystems gehen, nicht ohne dem Abbau der Staatsverschuldung möglich sein, aber es kann uns trotzdem weiter gut gehen, und das gilt es zu erhalten, auch für zukünftige Generationen. Aber ... selbstverständlich ist das alles nicht.

Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.07.2004, 17:42
Scarab
Gast
 
Beiträge: n/a


Ääääh, geht´s noch ??? :blemblem: :blemblem: :blemblem:

lg.Scarab :hä:
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.07.2004, 18:15
Sibille
Gast
 
Beiträge: n/a


Daumen hoch Für Eure tollen Antworten,

sage ich erstmal . Michel Du hast Recht, was draus geworden ist.

Aber es zeigt auch, das sich einige schon Gedanken gemacht haben und die Zeit, die wir damals erlebt haben, immer in Erinnerung bleibt.

Es ist doch so, es gab Damals gute und schlechte Dinge und Heute ist es nicht anders. Wir sollten doch zugeben, das wir immer gesagt haben, das mache ich später mal anders. Oder meine Kinder sollen es mal besser haben, als ich. Es geht ja gar nicht immer so wie man möchte oder sich vorstellt.

Jedoch eines ist mir persönlich ganz wichtig, nämlich die Ehrlichkeit, Vertrauen und normale menschliche Züge. Ein kleines Beispiel von heute morgen in der Bank. Ich stehe am Tresen und höre hinter mir einen ca. 3 jährigen Jungen schreien. Eile zu dem kleinem Knirps hin und befreie ihn aus der schweren Tür in dem sein Arm klemmte. Nahm den Lütten auf den Arm, versuchte zu trösten und der kleine lief dann zu seinem Vater, der neben mir am Tresen stand.

Die Antwort vom Vater : Ich habe dir doch gesagt, du sollst bei mir bleiben. Ich dachte, entweder bin ich jetzt bekloppt oder das ist ein blöder Witz. Der Kleine hatte nebenbei gesagt, seine Sandalen verkehrt rum an.!!!!!
Ich wollte nur mal so, Eure Gedanken schwelgen lassen. :hä:
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.07.2004, 00:44
Werner06
Gast
 
Beiträge: n/a


Wie jetzt????

@DieterM
"Dazu schleppen wir einen Großteil unserer ostdeutschen Brüder mit durch aus dem sogenannten Arbeiter und Bauernstaat. Aber noch ist unser "Schlaraffenland" nicht kaputt, es bröckelt lediglich und das wird sich schon einrenken. "

Hast ja recht mit vielen Deiner Ausführungen aber was können denn die ostdeutschen dafür. Was da geleistet wurde in den letzten Jahren - mann Hut ab. Und was da kaputt gemacht wurde - ohne Worte. Ich denke mal auch ohne die ehemalige DDR hätte die soziale Schieflage die BRD erreicht und das wußten auch alle Politiker, das ist die Globalisierung und wer weiß mann in 20 Jahren daraus für Vorteile hat.

LG Stephan
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 22.07.2004, 15:47
Benutzerbild von stephen
stephen stephen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 329
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ist das hier ein Schlauchbootforum oder Forum für Generationskonflikt-Geschädigte.
Ich kann mich genau erinnern, wie in 70er Jahren die Kriegsgeneration über die sog. Jugend von heute hergezogen ist. Also gibt es die Jugend von heute scheinbar schon länger als 30 Jahre. Hat die 68er Generation nicht auch schon gemacht, was sie wollte.

Zucht, Ordnung und Seitenscheitel gab es in den 30er und 40er Jahren, die ich glücklicherweise nicht miterleben musste.

Ich habe auch Kinder und ich glaube nicht, dass sie viel anders sind als die Kinder von früher.

Gute und schlechte Erziehung gab es schon immer. Und es gibt nun mal auch Kinder, die etwas schwerer zu erziehen sind als andere. Aber dieses uralte Gerede mit dem früher war alles besser etc. hat doch einen ewig langen Bart.

Wichtig ist doch, dass den Kindern das Schlauchboot fahren Spaß macht!

Gruß
Stephen

Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.07.2004, 15:59
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Helden

Hallo Stephen,

auch wir haben über unsere Eltern gelästert. Auch ich lästere über Leute, die glauben ein PC ist ein Teufelswerk. Als älterer Sack quäle ich mich täglich damit herum, da ich nicht so fit bin wie die "Jungen".

Keiner will wohl mehr den Zack-Zack der unsäglichen 30 er und 40 er. Unsere Eltern haben auch immer gesagt, dass wir zu modern sind.

Aber es ist doch unbestritten, dass viele Eltern sich nicht um ihre Kids kümmern und diese nur vor PC, Spielkonsole und Glotze sowie Handy hocken und dadurch
für die Gesellschaft untauglich werden.

Vielleicht liegt es auch da dran, dass sie von der Umwelt so geformt werden.
Wir Eltern können nur dagegenhalten, damit es im Rahmen bleibt.

Auch ich finde die Welt nicht so toll, da ich nicht bis 65 arbeiten will und gerne auch noch ein wenig Rente hätte.

Aber weder heile - Welt noch schwarzmalen ist angebracht.

Hätte nie gedacht, dass die paar tollen Zeilen von Sybille soviel Staub aufwirbeln.

Erich
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.07.2004, 16:04
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a




Wenn Sibille das liest, ist ja irre was hier wieder draus geworden ist.

Ja aber wir waren halt Helden.



Ups mir ist gerade was aufgefallen:

Ich bin ein Held aber alt. :weiner: :weiner: :weiner: :weiner: :weiner:

Steinalt,

:weiner: :weiner: :weiner:

Hilfe.

Mensch Alex musstest Du jetzt wieder von der Rente anfangen.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

:zerschepp :zerschepp :zerschepp :zerschepp
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 22.07.2004, 16:14
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Halt Freunde,

hier leg ich auch noch den schwur ab:

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

:weiner: :weiner: :weiner:
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 23.07.2004, 09:05
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Es heisst nicht "vor 1980" sondern "vor 1965". :zwinkerer das das mal klar ist
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com