![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Thomas,
den original HONDA Drehzahlmesser zum Motor habe ich mit der Einbauanleitung und dem dazu gehörigen Kabelbaum an Gerry (BOOTE-FORUM) weiterverkauft, und habe daher keine Möglichkeit mehr diesen zu überprüfen. Der jetzige Drehzahlmesser mit B'Std.Zähler an meinem Boot ist von HONDA, gehört aber zur Sonderausrüstung und wird von FARIA USA an HONDA geliefert. Daher hat dieser Drehzahlmesser auch unterhalb, also auf der Einbauseite zw. den Kabelanschlüssen diese Einstellschraube, die an einem HONDA Motor auf 4 Pole eingestellt sein muß. Falls Dein Messinstrument keine Einstellungsschraube innen hat, könnte es auch an einem falschen Anschluß liegen, aber auch an einem falschen (zu langen) Prop. Das kann Dir nur ein Fachmann klären. Schau aber vorher nochmal von innen am Steuerstand auf die Instrumentenrückseite. Gruß Dieter |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Thomas
Der originale Hondadrehzahlmesser hat (auf jedenfall außen) kein Einstellmöglichtkeit. Du solltest Honda anrufen und Dich erkundigen ob 50er Drehzahlmesser und 30er Motor aufeinander passen. Ich habe meinem Drehzahlmesser auch nicht getraut, und die Drehzahlen dann mit einem uralten mechanischen Drehzahlmesser nachgeprüft. Bei mir hat der Motor weit obenrausgedreht, und nach der Bestätigung war dann klar, dass ich einen anderen Prop brauche. Bei Dir denke ich ist der Prop ok, nur der Drehzahlmesser zeigt im Verhältnis 3/4 an d.h. da Dein Drehzahlmesser nicht einstellbar ist, mußt Du die Drehzahl geteilt durch 3 mal 4 rechnen. 4200/3=1400*4=5600. Und das würde dann wieder passen. Aber um sicher zu sein müßtest Du die Geschichte mit einem 2ten Drehzahlmesser überprüfen. Gruß Helmut
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald Helmut Rib that`s it |
#3
|
||||
|
||||
Danke für die Tips!
Werd mal versuchen einen anderen aufzutreiben! Gruß Thomas ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Freunde,
die veränderte Poleinstellung am Drehzahlmesser hat nicht den gewünschten Effekt gebracht, jetzt zeigt er nur mehr bis 3000 RPM. Ich werde mir das Gerät doch nochmal zur Brust nehmen müssen und die Veränderung zurücknehmen. Vielleicht weiß der Service beim nächsten gr. KD Bescheid. Derweil tut es auch die alte Einstellungswidergabe. Es könnte ja sein, das das Gerät deffekt ist, wie auch immer. |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Freunde,
habe eine neue Poleinstellung in der Gegenrichtung erprobt, und siehe da, jetzt zeigt das Messgerät korrekt an. Laut Einbauanweisung, die ich nochmal nachgelesen hatte, ist die korrekte Poleinstellung zu suchen. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo Dieter,
gratuliere ![]() lg Ferdi :captain. |
#7
|
||||
|
||||
Haha Ferdi,
auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn! ![]() |
![]() |
|
|