Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 08.10.2011, 18:43
chino-
Gast
 
Beiträge: n/a


Problem teilweise gelöst

Ölstecker hatten wir abgezogen, und trotzdem blieb der Dauerwarnton.
Wenn der Warnsummer beim Einschalten der Zündung piept und beim Starten ausgeht, soll das der Hinweis auf eine fällige Wartung sein.
Bei mir piepte es aber dauerhaft.

Das Problem hat sich aber jetzt bei mir erledigt. Wir mussten den Stator tauschen, da kein Spannungsanstieg bei höherer Drehzahl zustande kam. Das Piepen ist allerdings nach wie vor. Liegt jetzt warscheinlich an der Platine (Spannungsregler). Diese ist leicht angeschmort und liefert somit warscheinlich einen zu hohen Widerstand. Die Funktion des Spannungsreglers ist aber dennoch gegeben. Und aus diesem Grund spar ich mir die 400 € für ein Neuteil. Den Summer haben wir jetzt abgeklemmt. Und die Kühlung und den Ölverbrauch kann ich auch ohne Pieper kontrollieren.

Aber trotzdem Danke für die schnelle Hilfe.

Mfg......chino-
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com