Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #20  
Alt 08.10.2011, 20:18
Eckhard
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
Kann man machen wenn man noch mal 100% als Reserve hinzurechnet.

Aus meiner Praxis:

Mit Ostwind nach London, 0,5 l/KM ; auf'm Rückweg gegen Wind, Strom, Welle über weite Strecken 1,2l/ Km.

Letzten Herbst von Chioggia 'rüber nach Kroatien, in 3,5 Std. 125 KM, 0,45 l/Km;

Rückfahrt 2 Tage später (wg. Scheixxx Wetter ) fast 8 Std. 125 KM, 0,95 l/KM.

Was nützt mir hier eine ( sinnlose ) Verbrauchsangabe in l/Std. ??
Moin
Sinnlose Verbrauchsanzeige ??
Grade bei diesem Beispiel, zeigt sich doch, das eine Rechnung L/Std. nicht Sinnlos ist.
Verbrauch Hin. 56,25 Liter in 3,5 Std. entspricht ca. 16 L/Std.
Verbrauch Rück. 118,75 Liter in 8 Std. entspricht ca. 14,85 L/Std.
Meiner Meinung nach ist das doch schon mal eine Hausnummer. Der AB verbraucht also ca. 15-16 L/Std. ( Natürlich nicht im Hafenbecken. ) Und ich weiß doch auch das bei Schlechtem Wetter ein Fahrt wesendlich länger Dauert.
Also ganz so sinnlos sehe ich die Angabe L/Std. nicht.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com