![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo noch mal an Nordy, so ganz Unrecht hast du eigentlich nicht, ich habe nämlich irgendwie im Gedächniss, das Wiking ziemlich lange Garantie auf ihre Nähte gibt. Müßte ich mich noch mal schlau machen. Vielleicht weiß darüber auch jemand etwas im Forum!!!
Gruß Claudi |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Mathias, war ein super Tip, wir haben es gefunden, eine kleine Nahtstelle am Spiegel, also Gott sei Dank nichts Schlimmes
![]() Gruß Claudia |
#3
|
||||
|
||||
Hallo,
Erstmal super, dass ihr das Problem diagnostiziert habt ![]() Klebt ihr selber, oder lasst ihr jemand ran? Die Naehte am Spiegel sind ja mit die heikelsten, wegen der dauernden Wechselbelastung... Und Losinj-Murter-Kornaten...Hochachtung. Euer Sitzfleisch wuensch ich mir fuer meine Kinder ![]() Die fangen nach einer dreiviertelstunde zu nerven an. Dabei wuerd ich so gern mal runterziehen. Aber wenn ich da 3 Pausen einlegen muss, dann brauch ich ein Quartier fuer die Nacht. cu martin PS: ein geiles Boot ist das Wiking. Habs mir gerade angesehen. :daumenhoc |
#4
|
|||
|
|||
Hallo Martin, erstmal zu unserer Tour Losinj-Murter-Kornaten, haben die Tour auch nicht an einem Tag gemacht, wir haben auch unseren 4jährigen Sohn dabei, obwohl Bootfahren ist für ihn die beste Schlafdroge, aber wir haben auf Murter Campingplatz Betina ganz abenteuerlich übernachtet, das heißt unser Sohn und meine Mutter(68Jahre) haben in einer Strandmuschel übernachtet und mein Mann und ich haben auf dem Boot genächtigt. Echt lustig! (nächstes Jahr nehmen wir ein Zelt mit).
So und nun zum kleben, meinst du wirklich das es problematisch werden könnte, ich wollte mit einer 5ml Spritze eine Ladung in das Loch spritzen, vielleicht doch lieber 10ml!!!??? Grauß Claudi P.S. Danke für das geile Boot, sind ansonst auch super zufrieden |
#5
|
||||
|
||||
Hallo,
Das Problem ist, dass der Kleber beim reinspritzen nicht wirklich gut halten wird. Frank hat mir immer eingebläut "Kleber auf Kleber hält nicht" Drum muesste das gereinigt und angeschliffen werden. Und an so einer Stelle ist das schon eine Kunst. Wenn du es reinspritzt und somit nass klebst, dann ist das auch nicht besonders gut fuers Material, weil die Lösungsmittel das Hypalon quellen lassen. Wie kritisch das wirklich ist weiss ich aber nicht. Fragt eventuell wirklich mal den Frank (Holländer). Der ist diesbezueglich 1A. cu martin |
![]() |
|
|