Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 16.10.2011, 18:50
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Halte ich auch nicht für eine gute Idee.

Denn ... mit den Verstärkungen erreicht man nur eine Versteifung des Rumpfes. Für einen eher doppelt so schweren Outboarder muß das Tragvermögen des Rumpfes mit einer Verlängerung und Verbreitung des Rumpfes einhergehen, um die Aufschwimmkraft zu verbessern. Mit dem vorhandenen Rumpf erreicht man nur eine schwere Überlastung des Heckbereiches, was die Fahreigenschaften sehr negativ beeinflussen wird.

Da das alte 4,8 m DSB Boot sicher für KS-Motoren augelegt sein dürfte, kann garkein 90 PS-Motor eingebaut werden - den es warscheinich kaum in der KS Version gibt - weil dann hinten bei den kleinsten Wellen das Wasser hereinschwabbt und Ihr absaufen werdet (hoffentlich Rettungswesten an Bord).

Also vergiß diese Idee und kaufe Dir ein größeres Boot, am besten ein 5-6 m RIB um damit das ganze Tauchgerödel mitnehmen zu können und auch entsprechende Nutzlast zu haben.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com