Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2011, 01:10
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Zitat:
Zitat von jeronimo Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

wenn ich mit meinem Tohatsu 9.8 als 2 Takter zum Angeln unterwegs bin, kommt es bei Fahrpausen(Motorstillstand) im Boot zu einer relativ starken Geruchsbelästigung. Es riecht eben nach 2 Taktergemisch(Abgas) und zusätzlich noch ggf. aus dem angelüfteten Benzintank.
Aus diesem Grund würde ich mir gerne einen Tohatsu 9.8- 4 Takter kaufen, bin mir aber nicht sicher, ob die Geruchsbelästigung beim Motorstillstand wirklich sehr!!! viel besser ist!
Vielleicht könnt ihr mir mal eure Erfahrungen schildern!

Das Boot ist 3,10 m lang, deshalb bin ich nasal immer in Reichweite des Motors....
Danke für die Antworten

Jeronimo
Also: beim Motorstillstand (was meinst du damit????) kannst du auch den Motor ausmachen und bei Bedarf wieder starten. Bei dem Motorstillstand (Motor aus) riecht man weder beim 2T noch beim 4T irgendetwas. Oder habe ich da irgendwas falsch verstanden???

Wenn ich meinen Motor mal nicht brauche, mache ich ihn aus. Und dann rieche ich im Wesentlichen praktisch nichts mehr...

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.10.2011, 06:18
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Hallo Jeronimo,

wenn Du die untere Grafik betrachtest erklärt sich der reduzierte Geruch von alleine. Für mich sind weder 2T noch 4T Abgase romantisch oder angenehm. Es sind in beiden Fällen einfach Giftstoffe, die ich nach Möglichkeit nicht einatmen möchte.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Du wirst mit Sicherheit einen 4T als angenehmer betrachten!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.10.2011, 09:42
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 2.028
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

Hallo Frank

alles bestens, war wahrscheinlich gestern Abend nicht so gut dabei und fühlte mich was auf den Schlips getreten . Nun alles nochmals gelesen, Deine Atwort obendrein und nu is wieder gut .

Auf ein bei einem Treffen und nichts für ungut!

Beste Grüße
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.10.2011, 10:31
Benutzerbild von David S
David S David S ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.07.2011
Beiträge: 82
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Für mein Empfinden ist ein 4 Takter deutlich weniger geruchsintensiv. Logisch, er verbrennt ja auch nicht so viel Öl...
Ich kannte bisher nur die alten 2 Takter (vor allem die alte ostdeutsche "Forelle", wem das was sagt...). Als ich mir im Sommer einen neuen Tohatsu 4 Takt gekauft habe, war ich überrascht wie wenig der Motor raucht und riecht.
Zugegebenermaßen kenne ich eben nur alte 2 Takter...

David
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.10.2011, 18:13
jeronimo jeronimo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.03.2004
Beiträge: 321
abgegebene "Danke": 5


Hallo,

vielen Dank für eure Anregungen.

Ich denke, ich werde meinen 2 Takter weiterfahren.
Wenn der 4 Takter auch leiser läuft und deutlich weniger "stinkt" so sind doch die Nachteile für mich als Camper( Transport etc.) zu groß.

Übrigens:
Wenn man sich durchs Forum wühlt, ist man wirklich zu vielen Themen rund ums Schlauchboot gut beraten.
Da sei noch einmal vom "Urlaubsschlauchifahrer" an die Profies ein Dank gesagt

Jeronimo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.10.2011, 10:34
Benutzerbild von David S
David S David S ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.07.2011
Beiträge: 82
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich bin auch mit Boot als Camper unterwegs. Ich denke das sich ein 10 ps Motor auch als Viertakter noch ganz gut transportieren lässt.
Von Nachteil ist natürlich das Motorenöl, was bei falscher Lagerung ausläuft. Man kann es aber zum Transport auch ablassen, das ist jetzt nicht sooo aufwändig. Dafür erspart man sich das Spritgemische.
Trotz der umständlichen Transportmöglichkeiten und trotz des höheren Gewichtes bin ich froh einen leiseren und sauberen Motor zu haben.
Das muss jeder für sich selbst entscheiden, schön das Du deine Entscheidung getroffen hast.

Gruß,
David
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.10.2011, 19:12
jeronimo jeronimo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.03.2004
Beiträge: 321
abgegebene "Danke": 5


Hallo,

immer wieder mal Öl ablassen, könnte bei meiner Art zu campen(viele Ortswechsel) ggf. nervig werden.
Ist denn der Transport der 4 Takter wirklich deutlich komplizierter als beim 2 Takter. Reicht es nicht , wenn ich den 4 Takter im Kombi der Länge nach auf der Pinne( noch durch irgendwas leicht erhöht)) transportiere????
Ansonsten habe ich eine andere Transportidee, die poste ich bei Gelegenheit mal in der Campingecke!
Gruß

Jeronimo
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.10.2011, 13:45
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 122

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Hallo Frank

alles bestens, war wahrscheinlich gestern Abend nicht so gut dabei und fühlte mich was auf den Schlips getreten . Nun alles nochmals gelesen, Deine Atwort obendrein und nu is wieder gut .

Auf ein bei einem Treffen und nichts für ungut!

Beste Grüße
Klingt doch super, die Chance ist sogar recht hoch, dass das passieren wird Freu mich jedenfalls drauf
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com