![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Thomas!
Leider Habe ich meinen AB in einem weiter entfernten Winterlager und kann derzeit kein Foto machen. Ist aber auch nicht nötig: Zuerst habe ich entfettet (zB. Benzin) dann ca. 5mm Bitumenschallschutzmatten selbstklebend überall in die Haube geklebt (senkt tiefe Resonanzen) dann habe ich fast überall ca. 15 - 20mm starke selbstklebende feuerhemmende Schallschutzmatten (wie Schaumgummi) geklebt, wos geht auch 2 Lagen. Beides habe ich bei der Fa. Forstinger bekommen. Geht ganz einfach ! Vielleicht 2 Stunden Arbeit. Die Schaumgummimatten liegen sogar teilweise eng am Mtorgehäuse an. Zuerst hatte ich auch Bedenken wegen eines Hitzestaus. Nach ca. 15 Std. Motorlaufzeit, meist 2/3 Gas, teilweise Vollgas, habe ich keinerlei Bedenken mehr. Außerdem habe ich gehört, dass ein AB sowieso einen Thermoüberlastungsschutz eingebaut hat (weiß nicht ob das stimmt). Es gibt aber in den Foren auch Berichte anderer "Schalldämmer", leider weiß ich nicht mehr wo - mußt suchen unter "Aussenborder schalldämmen". Auf jedenfall empfehlenswert, hab geglaubt einen neuen Motor zu fahren Grüße Franz |
|
|