Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.01.2012, 17:49
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Hallo Ubootfahrer (komischer Name, das den Deine Eltern vom Standesbeamten abgesegnet bekommen haben....) !


Auf die vom Berny angedachte Lösung mit der defekten Gummimuffe tippe ich nicht.

Ich denke eher, daß der neue Motor einen Tick zu weit oben hängt.
Oder anders gesagt: die Kavitaionsplatte weiter oben sitzt (ggf. durch den größeren Propduchmesser)?

Hast Du mal ne andere Trimmposition versucht (ganz am Spiegel)?
Wie verhalten sich Unterkante Kiel und Kavitationsplatte des Motors höhenmäßig zueinander ?
Hast Du Bilder ? - Sie erleichtern ne Ferndiagnose erheblich !!!






Übrigens: Schön, daß Du zu uns gefunden hast. Ein Paar Worte zu Dir und vor allem Dein Vorname wäre schön....du bist ja schon drei Jahre registriert und vermutlich am Lesen hier. Das uns das hier so namenslos und schroff nicht gut gefällt mußt Du ja bemerkt haben. Auch wenns Dein erster Beitrag hier ist.
Das wird wohl auch der Grund sein, warum Du erst zwei Antworten auf Deine Fragen bekommen hast....
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.01.2012, 18:15
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Hast Du Bilder ? - Sie erleichtern ne Ferndiagnose erheblich !!!
Bilder vom Heckspiegel und dem Rumpf wären auch hilfreich,

hast da da irgendwas angebaut? Geber für eine Echolot...?!?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.01.2012, 18:26
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
Manuel, es gibt ja im Grunde nur die von Dir und Berny angesprochenen Möglichkeiten
(wobei ich die defekte Rutschkupplung favorisieren würde, war bei mir mal genau so wie beschrieben).

Aber Du hast natürlich recht, gerade wenn ein anderer Motor angebaut wurde kann es auch an der Höhe/Trimm liegen, Bilder wären besser.

Manchmal liegt es auch einfach am Prop ohne das der kaputt ist, ich hab mal einen probehalber montiert gehabt der einfach nicht zum Boot paßte, alles Faktoren passten, alles war in Ordnung, aber der eine Prop zog an dem Boot immer Luft, war allerdings einer mit 4 Flügeln und die mochte das Boot wohl nicht, ich hab bis heute keine Ahnung...?

Wieder einen 3-flügler montiert und alles war gut (und der mit 4 war neu und wäre fast geschenkt gewesen vom Preis gewesen.
Aber das wird´s wohl hier eher nicht sein, denke ich mal, ich wollte es nur erwähnen weil alles möglich ist.

Am besten wäre es wenn der U-Bootfahrer () einen anderen, nachweislich intakten, ausprobieren könnte, wenns dann das gleiche ist wird´s die Höhe oder der Trimm sein.

Falls es ein Boot mit Hochdruckboden sein sollte, vielleicht zu wenig Druck (was sich bei 15 PS vielleicht noch nicht bemerkbar macht, bei 25 wohl?)

Viel Erfolg, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com