![]() |
|
Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat" |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hi,
es gibt den Jockeysitz für wenig Geld fertig zu kaufen... Jedoch hat das Rohrgestell nur 1mm Wandung. Ich habe mir die Sitzbank um 15cm höher gelegt. Damit das ganze stabil genug ist, musst du nur rechts und links ein Seil spannen. Um Links zu sehen, bitte registrieren Gruß Thorsten
__________________
Avon RIB 560 Adventure mit 100PS Yamaha |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Ulf,
die Befestigung des Sitzes am Boden kannst du doch aus V4A machen. Anschweißmuttern auf ein Blech geschweißt und dieses mit der Mutter nach oben von unten mit 4 Schrauben an den Holzboden schrauben. Die Mutter versinkt im Holz und die Zugkräfte werden durch das Blech auf eine große Fläche des Bodens übertragen. Die 4 Holzschrauben, welche das Blech am Holzboden halten, kannst du auch durch eine Verklebung mit Sika ersetzen. Diese Konstruktion nimmt allerdings nur Zug auf. D. h., du mußt immer darauf achten, dass alle Schrauben vom Jockeysitz gut angezogen sind.
__________________
Gruß Michael ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Was auch gut geht sind Schloßschrauben von unten nach oben. Einzig das Einlegen des Bodens wird schwieriger, weil der Sitz dann schon dran sein muß. Geht aber, hatte ich mit auf einer Kiste montierten Einzelsitzen im Zephyr auch so. Man mußte jeweils zwei Platten gleichzeitig einbauen.
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Ich glaube, das hatten wir schon mal.
![]() ![]() Zitat:
__________________
Gruß Michael ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Ulf,
ich würde das Lenkrad noch etwas höher setzen und ein ca. 100mm starkes Polster vorsehen. Dein Rücken wird es dir danken. Und noch eine Frage. Wo und wie befestigst Du die Schaltbox? Zwischen dem "Knauf" (breiteste Stelle) des Gashebels und dem Lenkrad sollte auf jeden Fall ausreichend Platz sein, damit Du dir beim Lenken nicht die Finger klemmen kannst. Zum Befestigen der Konsole im Boden kommen auch "Rampamuffen" in Frage. Die gibt es auch in Edelstahl. Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß aus Köln Thomas Tornado 5.4m (Tweety) + YAMAHA F80 BETL ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Hallo
Danke, das sind wirklich gute Beiträge ![]() ![]() Die Alu-Rohre habe ich jetzt schon mal besorgt. Da ist die Sitzfläche noch etwas länger geworden und die Ausleger nach oben für's Lenkrad sind auch 10 cm gewachsen. Apropos Polster: Was nimmt man da am besten als Bezug ? Das was ich bisher für Motorradsitzbänke genommen habe würde ich da jetzt auch mal versuchen. Anbei nochmal eine Zeichnung, wie ich mir das mit den Blechen gedacht habe. Die Größenänderung ist da aber noch nicht drin. Gruß Ulf |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Bezugsmaterial für Motorradsitzbänke funktioniert. Hauptsache wasserdicht. Und die Klammern zum Tackern sollten unbedingt aus Edelstahl sein. Die Grundplatten aus Holz habe ich vor dem Polstern mit Epoxi gestrichen. Zusätzlich wurden sie vor dem eigentlichen Bezug auch von der Unterseite bezogen. Beim Polster könnte es sinnvoll sein, einen Kern aus einem härteren Schaum zu wählen und darauf eine weichere Lage zu kleben. Für die Schaltung könntest Du eine passende Basisplatte aus 4mm Aluminium mit Distanzstücken (Rohrstücke) am Vierkantrohr neben dem Lenkrad anschrauben. So kannst Du die Position des Schalthebels gut anpassen, die Platte läßt sich zum Transport samt Motor leicht abbauen und die Konstruktion sollte ausreichend stabil sein.
__________________
Gruß aus Köln Thomas Tornado 5.4m (Tweety) + YAMAHA F80 BETL ![]() |
![]() |
|
|