Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.01.2012, 11:05
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.652
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Servus Mike,

wennst die Prop-Trööts gelesen hast, dann kennst ja die Argumentation - ohne gemessener Drehzahl vorher-nachher geht nix

Meinen Yahama 6 Ps'ser am Grabner hab ich entgegen des Händlerratschlags ins 3. Trimmloch gehängt und unter den Motor hab ich eine 2,5cm Holzleiste auf den Heckspiegel geschoben (Motor höher gehängt) - das sowas was bringen soll, hätt ich als totalen Quatsch bezeichnet => gefühlte 20% schneller wars (bei 6 PS - gell// weil der Motor dadurch höher dreht, geht natürlich auch der Spritverbrauch nach oben, schneller und kein Mehrverbrauch geht nicht).
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.01.2012, 12:57
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Michael,
für einen 15PS Motor findets sowieso keinen Edelstahlpropeller.
Und wennst die Propellerthreads alle gelesen hast, dann weisst schon mehr als 80% hier im Forum über Propeller .
Und wie Jürgen auch schon geschrieben hat und wie's in allen Threads steht, und nicht ohne Grund, ohne die Drehzahl zu kennen ist es wie Kaffeesudlesen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.01.2012, 19:17
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.891
abgegebene "Danke": 826

Boot Infos

Du willst Meinungen hören? Gut! Ich finde du solltest dich mit deinen 15 Pferde mehr den Freuden des Bootelns hingeben Edelstahl-Probeller sind mehr was für Leistungs und Geschwindigkeitsfetischisten jenseits der 100PS Grenzen also nix fürs untere Segment.Freuen wir uns also wenn wir mit 30-40km/h übers Wasser gleiten und gelegentlich uns auch eine Träne aus dem Auge drückt
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.2012, 00:19
George-Gordon George-Gordon ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 262
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich würde an deiner Stelle den Prop verkaufen und einen Edelstahlprop in den USA bei iboats.com ordern. Die sind da so billig, dass man selbst mit Steuern und Versand noch Geld spart. Jetzt zwar nicht mehr so viel, wie vor nem halben Jahr, aber ich hätte mir letzten Sommer einen SOLAS-Edelstahlprop für das Geld holen können, da ich für meinen Alu-Propeller ausgegeben hab.
__________________
Gruss
Thorsten

Ethanol ist kein Treibstoff!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.02.2012, 10:01
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 122

Boot Infos

Lohnt sich imho für diesen Motor nicht, da Du die Vorteile eines solchen Propellers damit nicht effektiv Nutzen kannst.
Steck das Geld lieber in den Tank
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.02.2012, 14:11
Benutzerbild von michi-c3
michi-c3 michi-c3 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2011
Beiträge: 108
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke für Eure Meinungen!
Mittlerweile hat sich der Drang, meinen Standart-Prop. gegen einen, zumindest optisch schöneren, Edelstahlpropeller auszutauschen wieder gelegt
Wenn dieser leistungsmäßig eh nicht wirklich was bringt, dann tank ich lieber ein paar liter...........Karlovacko (natürlich abends, nach dem Bootsausflug *g*)

michi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.02.2012, 18:39
freerider13 freerider13 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2010
Beiträge: 350
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus!

Hab auf meinem 50 PS Honda nen Edelstahlprop.
Hab Ihn zufällig recht günstig bei Ebay bekommen - sonst hätt ich das Geld auch nicht ausgegeben.

Zudem wars ne Spezialanfertigung die bei mir genau gepasst hat (Steigung mit Nabe). Obs für nen 15 PS dnn ws gibt...

Egal, mein Fazit: Der Motorlauf ist ruhiger und leiser. Das immer.
Und wenn es auf der Adria Spiegelspiegelspiegelglatt ist kann ich das Boot noch mal ne Ecke mehr trimmen als sonst - dann bekomm ich tatsächlich ein paar Knoten mehr
Somit: Zum Originalpreis ist es das schon bei mir nicht wert um ehrlich zu sein.

Schöne Grüße,
Jan
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com