![]() |
|
Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat" |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Ihr seit ja total respektlos, ein Wega so zu zersägen.
![]() Eine blöde Frage habe ich jedoch, werden die Schläuche nach dem Fertigstellen des Rumpfes demontiert um aus den hergestellten Rumpf eine Negativform zu erstellen? Ich hätte Bedenken das die GFK Verbindungsstellen als schwächstes Glied reißen, darum würde ich ene Negativform von dem neu gestylten Rumpf erstellen. Ich bin aber am meisten auf die Fahreigenschaften gespannt. |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Frank,
Negativform ist zu teuer und die Schläuche sollen dran bleiben. Die GFK-Verbindungsstellen werden bis auf das Laminat angeschliffen und anschliessend mit Aceton gereinigt, das hält prima. Längs und Querstringer sind natürlich auch vorgesehen. Wir mussten überall aufschneiden, weil immer wieder Schwachstellen auftraten, jetzt ist aber gut.
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Roland,
ich gehe mal davon aus, dass Ihr aufgrund der tollen Bilder und Erfahrungen im Anschluss ein Fachbuch veröffentlicht! ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
soviel wir wissen, müssen wir zur Eigenbau-Zulassung eine komplette Dokumentation vorlegen. Aber ein Fachbuch wird es sicher nicht ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Hallo Roland u. Co! Also ich muss euch bewundern was ihr da so vorhabt. Du schreibst du willst die GFK Stossstellen anschleifen mit Aceton reinigen und zulaminieren. Ich pers. würde so nicht - wegen der Gefahr einer Rissbildung - vorgehen. Ich würde das alte Laminat schäften wie hier in der Zeichnung von mir: ![]() Evtl. würde ich mir noch Distanz - bzw. Neveauhalter vor dem Zusammenfügen aus wasserfesten Sperrholz halbseitig unter dem alten Lamit am Boot einkleben. (rotes Teil in der Zeichnung) So hat man das alte Neveau zw. den herausgetrennten Teilen. Vielleicht hilft euch meine Idee, ansonsten lasst euch nicht deppat machen ![]() ![]() ![]()
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#6
|
||||
|
||||
Danke Mathias, wir sind schon deppat
![]() ![]() ![]() Deine Idee werden wir zukünftig berücksichtigen, solche Tipps brauchen wir ![]()
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#7
|
||||
|
||||
Ich komm mir langsam vor wie im Film...
Laminator 6 Die Rückkehr der Wega Ritter ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das wird der Thread des Jahres ![]() ![]() ![]() Zulassung als Eigenbau ist übrigens gar nicht so schlimm... Bei mir wurde nicht ein einziges Bild oder sonst was gefordert, Antrag hat gereicht ![]() ![]() Gruß Carsten PS: Fürn Bodensee wärs ja eigentlich doch noch ne Wega, für andere Gewässer ein Eigenbau ![]() ![]() ![]()
__________________
|
#8
|
||||
|
||||
gestern hat Manu nochmals kräftig geschliffen, das Gelcoat muss runter bevor die Stringer einlaminiert werden.
Zum Glück kam dann Besuch, endlich Feierabend und bei einem Mecki fachsimpeln. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#9
|
||||
|
||||
...den Besuch hätte ich gleich mit schleifen lassen
![]() ![]()
__________________
Grüße von tino |
#10
|
||||
|
||||
#11
|
||||
|
||||
Absaugung ?
Hallo !
Mich würde mal interessieren wie gut eure Absaugung denn funktioniert weil mit den Regalen und Maschinen in die Dusche iss wohl nich so super. Viele Grüße aus Berlin Sven
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven ------------------------------------------------------------- Ein Lächeln... - kostet nichts und bringt viel ein; - bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen; - kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen; -es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird. Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte. |
#12
|
||||
|
||||
Die Entkernerei ist die letzte Scheissarbeit, die Backbordseite muss noch raus, jetzt wollen wir aber zwischendurch etwas Aufbauarbeit machen, einfach nur um besser drauf zu sein
![]() Im Heckbereich war die Verbindung von Schlauchträger zum Rumpf mangelhaft, wir wollen das verbessern. ![]() ![]() ![]() Manu und ich bekamen nachts um 2 Uhr den Vogel gezeigt von der Oberchefin, Martin und Frau waren gemütlich beim Jahresabschlusstreffen beim Dinnieren. ![]() Jetzt ist der Spiegel dran ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#13
|
||||
|
||||
...was für ein Teil
![]() Super Arbeit ![]()
__________________
Grüße von tino |
#14
|
|||
|
|||
Jungs!!! Es macht einfach nur Spass euren Beitrag mitzulesen und die vielen tollen Bilder anzuschauen!
![]() Gibt es das vielleicht auch noch als Reportage auf DVD oder so zu erwerben?! :) Macht weiter so! ![]() |
#15
|
||||
|
||||
Hallo Frank,
lieber ein WEGA zersägen und neu aufbauen, wie es weg zu geben ![]() der war gut, gell Frank ![]()
__________________
Grüße vom Bodensee Martin |
![]() |
|
|