Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.01.2012, 15:10
Benutzerbild von ChrisLinde
ChrisLinde ChrisLinde ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.01.2012
Beiträge: 33
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke für die Antwort


Gruß Christian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.01.2012, 16:59
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
Harry hat das meiste ja schon geschrieben, beim 2-Taker ist der Transport eigentlich unproblematisch,
das einzige was noch wirklich wichtig wäre ist das beim liegenden Transport der Kraftkopf (also der Motor/Zylinder usw.) unbedingt einige cm höher als das untere Ende des Schaftes liegen sollte.

Aus dem einfachen Grund das sonst eventuell im Schaft/Auspuff sich noch befindliches Wasser in den/die Zylinder laufen und dort Schäden verursachen könnte.

Auf welcher Seite er beim Transport liegt ist beim 2-Takter eigentlich wurscht, natürlich nicht gerade auf dem Schalthebel aber sonst egal.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.01.2012, 07:31
Benutzerbild von ChrisLinde
ChrisLinde ChrisLinde ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.01.2012
Beiträge: 33
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Dankeschön
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.01.2012, 19:58
George-Gordon George-Gordon ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 262
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wichtig wär vielleicht noch, n Lappen unter den Auspuff zu legen. Bei meinem Motor sabbert da immer noch gut Öl raus. Je nach Temperatur bis zu 3 Wochen lang.
Unschön, wenn das dann im Auto ausläuft. Ist nicht viel, aber macht biestige Flecken.
__________________
Gruss
Thorsten

Ethanol ist kein Treibstoff!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.01.2012, 20:20
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Dann fährst Du bestimmt zu fettes Gemisch !


Ich fasse mal zusammen:


- Spritschlauch ab/Sprithahn zu und Vergaser leerlaufen lassen
- Die Belüftungsschraube vom Tank nicht vergessen zu schließen.
- Vorm Einladen noch mal senkrecht stellen, um eventuell verbliebenes Wasser ablaufen zu lassen
- Vorsicht mit dem Schalthebel, aber eigentlich ist die Seite egal.


Einen ganz wichtigen Punkt solltest Du noch beachten: Ladung im Kofferraum sichern. Da kommen im Zweifel ein paar Kilo in Schwung und können locker irgendwo ein Loch hineinschlagen. Besonders am UW-Teil sind die Flächen, die ggf irgendwo einschlagen sehr, sehr klein.




Viel Spaß, und berichte mal !!!
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.01.2012, 22:59
George-Gordon George-Gordon ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 262
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja, das Gemisch war zu fett (siehe meinen Thread im 2-Takt Bereich). Die Hauptdüse war auf min. das doppelte Maß aufgebohrt worden.

Aber auch die anderen Motoren im Verein lassen im Winterlager (alle schön aufm Bock aufgehängt) n bisschen Öl. Nicht viel, aber n paar Tropfen sind immer in dem Tuch, das da liegt. Okay, unter meinem is ne richtige Öllache, aber das hört ja jetzt endlich auf :)

Bei der Lagerung sollte man vor allem bei den Schalthebeln aus Metall aufpassen. Die Dinger brechen meines Wissen schneller, als die Kunststoff-Teile.
Den Motor würde ich im Kofferaum mit dem Zylinderblock nach Vorn und dem Unterwasserteil nach hinten packen. Wenn dann ne Vollbremsung nötig ist, drückt der sich nicht irgendwo rein. Quer ist nicht so gut, weil der dann leicht umkippen kann. Aber kommt natürlich auch aufs Schlauchboot an, das ja wohl zusammengelegt mit in den Kofferraum kommt.
__________________
Gruss
Thorsten

Ethanol ist kein Treibstoff!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com