![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Interesse, Peter. Nur Interesse. Und das mußt Du ja auch haben, sonst hättest Du den Fred nicht gelesen und gepostet ! ![]()
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Concordia
Die neuesten Nachrichten möchte ich nicht kommentieren,
da wurde heute ja einiges veröffentlicht. Allerdings hatte ich berichtet, dass eine befreundete Familie von uns gesagt, hatte, dass die Rettungsübungen bei Costa nicht so toll gewesen seien. Heute haben wir beim Cafe bei meinem Freund Uwe (der Arme hat mit seiner Frau für Mai ein supergünstigen Trip auf der Concordia gebucht - leider kein Witz, ich dachte erst er vera.... mich) erfahren, dass die Sicherheitsübungen bei Ihren Reisen auf Costa Schiffen schon ernst genommen wurden. Uwes Frau hat eine Rettungskarte, welche nach der Übung abgegeben werden sollte, als Souvenir mitgenommen und dann bei der Abrechnung einen Vermerk erhalten hat der in etwa so lautete: "Sie haben an der Rettungsübung am ..... nicht teilgenommen. Sie werden aufgefordert, sich bei der nächsten Reise umgehend mit den Sicherheitseinrichtungen vertraut zu machen und die anberaumte Übung zwingend zu absovieren. ![]() Also muss ich meine Behauptung (nachgequatschte Halbwahrheit?) wohl teilweise revidieren. ![]() Aber ein Kapitän, welcher vor den Passagieren von Bord geht, ist schon ein Hammer. Dass den Passagieren die Rettung zu langsam ging, ist verständlich, aber wie soll das geordnet von statten gehen, wenn die Hälfte der Rettungsboote wegen der starken Kränkung des Schiffes nicht mehr abgelassen werden können und sich Passagiere (nennen wir Sie wie bei der Titanic "von südländischer Herkunft" mit Faustrecht durch die schwächeren Passagiere in die Boote drängen, was ja inzwischen offiziell bestätigt wurde. Gruß Erich Beim nächsten mal, wenn ich zu ner Kreuzfahrt gezwungen werde, nehme ich Klettergeschirr und 50 Meter Seil mit. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Selbstverantwortung
Jeder der an Bord geht eines Schiffes geht sollte sich mit ihr, dem Schiff, vertraut machen!!!!
Nicht die Zwangsübung ist entscheidend. Wo immer ihr euch befindet, schließt die Augen und versucht im Dunkeln, simuliert den Stromausfall, den nächsten Weg an Deck zu finden. Macht diese Übung für euch, es ist euer Leben und niemand anders ist dafür verantwortlich. ![]() Nun erschwert diese Übung, indem der nächste Weg versperrt, das Schiff gerade zu dieser Seite Schlagseite hat. Wo sind die Schwimmwesten? ![]() Das alles solltet jeder Ernst nehmen auf einem Schiff, egal ob Kreuzfahrt oder Reise einem Frachtschiff, oder.... oder, oder.....eben auf jedem Schiff zu jeder Zeit.
__________________
Viele Grüsse Ralf « Eine falsche Ansicht zu widerrufen erfordert mehr Charakter, als eine zu verteidigen.» ![]() Schopenhauer
|
#4
|
||||
|
||||
Also die Koordinaten auf der von Mathias genannten Seite sin auch irgendwie komisch:
Um Links zu sehen, bitte registrieren stellt sich wirklich die Frage, was sich da genau abgespielt hat, sind ev die Navigationsinstrumente falsch eingestellt gewesen? Und wie immer zeigt es auf: ein schwimmendes Hotel ist auch nur ein Schiff..... |
#5
|
||||
|
||||
Hier wurde mal das Tracking von Marine Traffic auf ne Seekarte übertragen, von unten her kann sie eigentlich nur Le Scole erwischt haben.
![]() Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Holger |
#6
|
||||
|
||||
Von den bildern her ist das nördlich vom Hafen, dass passt schon mit der Strecke.
Nur ist die Strecke komischerweise weiter weg, als man auf den Bildern erkennt. Stellt sich also die Frage, wo da ein Felsen ist. Die Wasserlienie zeigt hier auch 100 m Tiefe an. Ev hat jemand eine Seekarte aus dieser Gegend zur Hand, um das mal etwas zu checken. By the way: Open Sea Map hat das Wrack schon eingezeichnet ![]() |
#7
|
|||
|
|||
Hallo Leute!
Schade um das schöne Schiff! ....und natürlich tut es mir um die Menschen in erster Linie Leid. Bin schon gespannt, was letztendlich wirklich zu dieser Tragödie geführt hat. Kann mir wirklich nicht vorstellen, das der Kapitän eines solchen Schiffes sich auf so ein Risiko einlässt und bewusst so knapp an die Felsen vorbei fährt. mfg. Heli |
#8
|
||||
|
||||
hab ja eh am Appfelphone das Navionics ;-)
Also südlich des Wracks (Bei Navionics auch schon eingezeichnet) liegt ein Felsen mit 6,6 Meter Tiefe, der könnte es gewesen sein. Dieser Felsen liegt aber auch nicht weit weg vom sichtbaren Felsen kurz vor der Insel. Vergleicht man die Lage des Wracks mit den anderen Daten (zB die vom Schiff selber gelieferten und in den Tracks ersichtlichen), so weicht das Ganze von der tatsächlichen Lage ja enorm ab. Auf dem von Holger gezeigtem Bild ist der Punkt links neben dem 93 der sichtbare Felsen, gleich oberhalb davon die Lage des Wracks. Der Kurs selber aber weicht ca 200 m davon ab. Würde man den eingezeichneten Kurs über das Wrack legen, kommt das mit dem Felsen sogar hin. Stimmte hier die Technik nicht? Klingt jetzt blöd, aber hat die durch das Erdbeben in Japan verschobene Erdachse bewirkt, dass diverse Geräte nicht mehr stimmen bzw neu engestellt werden sollten? ![]() Mir ist übrigens heuer im Urlaub schon mal aufgefallen, dass das GPS teilweise enorm abwich, ein anderes mal wieder stimmte. (Das ist ja auch der Grund, warum man sich nicht 100% auf diese elektronischen Geräte verlassen sollte.) Hat so eine Abweichung auch hier zugeschlagen? Hatte übrigens so eine Schifferlfahrt geplant, ist jetzt wieder gestorben. Nicht weil ich der Technik nicht vertraue, sondern weil ich kein Vertrauen mehr in die ganzen Firmen habe, die diese Kreuzfahrten betreiben. Die Rettung ging nicht ohne Probleme von statten, das Schiff fährt zu knapp an einer Insel vorbei (Sensationstourismus?), und auch der Umstand, dass man auf die Schnelle 4000 Leute von einem Schiff holen sollte, macht mich dann doch etwas stutzig. |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Gruss Thomas |
![]() |
|
|