Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2012, 10:38
Benutzerbild von Roli14
Roli14 Roli14 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 400
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Ich hatte mal nen 20er Johnson. Bj 80. Dessen Abgas hat genauso ausgesehen, lief aber problemlos. Beim Trolling, war es aber nicht auszuhalten, weil es extrem nach Abgas roch und nach Benzin.
Wenn der Motor im Sommer richtig warm gefahren war, war es besser aber nicht weg. Umstieg auf 4T war ein riesiger Sprung nach vorn. Aber auch im Gewicht und im Preis.
__________________
Gruß Roland
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2012, 11:19
Nordfriese76
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Frank, mit der Weste hast du natürlich Recht, der Kanal ist aber nur 1,50 tief. Ich weiß, auch darin kann man ertrinken, aber ich hatte grad keine Westen da. ;-) Ansonsten war ich schon mal recht froh, dass der Johnson überhaupt noch "Zuckungen" zeigt. Mal schauen, wie´s Samstag läuft.

@Roland, das mit dem Qualm stört mich nicht sooo. Ein Freund hat einen 60er 2012 Mercury gekauft, 4T mit so nem "Schleppmodus" oder so was. Den riecht man nicht, den hört man nicht.
Mit meinem fahren wir nur den Kanal hoch oder runter zu den Angeplätzen und machen ihn dann aus. Schleppfahrt fällt also eh flach damit...

Ich hätt den nur so gern wieder richtig zu laufen, weil´s einfach mehr Spaß macht, als mit dem 4PS Seahorse, das bei meinem Alten noch an der Wand hängt ;-)

Beste Grüße!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.01.2012, 11:24
Nordfriese76
Gast
 
Beiträge: n/a


Falls es jemanden Interessiert, wo wir da überhaupt sind, einfach die folgenden Koordinaten kopieren und in Goolgle Earth eingeben ;-)

Wer dazustoßen möchte am Samstag, ab ca. 14.15 Uhr sind wir da mit Teepunsch und Toter Tante :-)

Koordinaten: 54.956279,8.683655
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.01.2012, 12:42
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
wenn Du immer nur kurze Stücke fährst besorg Dir für auf die Dauer Kerzen mit einem Wärmewert niedriger, stehen ja auch im Handbuch, sonst hast Du die ewig zusitzen/verölt.

Viel Spaß am WE, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.01.2012, 13:07
Nordfriese76
Gast
 
Beiträge: n/a


Stimmt, das hab ich auch gelesen. Ich hab mir beide Sorten bestellt. Wenn ich vorher weiß, dass wir mit der Nussschale nach Sylt rüber fahren oder Römö, dann mach ich vorher die mit dem höheren Wert rein. Ist ja mit 3 Handgriffen gemacht.

Wie sieht´s bei dir am Wochenende aus, bist du am Start? Ausweiß nicht vergessen ;-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.01.2012, 18:15
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
gerne, aber schau mal oben rechts, Entfernung 380 km...!

Außerdem hängt mein Motor im Schuppen und wartet auf wärmere Tage
(und darauf das er seinen neuen Impeller bekommt der obendrauf liegt).

Nicht das es mir zu kalt wäre, aber so ab 50 klappt das nicht mehr so wie man gerne möchte, leider.

Das Motorrad steht auch angemeldet im Schuppen und scharrt mit den Hufen, allein mein Rücken meint "bleib lieber vorm Ofen sitzen", schade, jetzt sind die ganzen Wintertreffen..

Aber ich wünsch Dir/Euch viel Spaß, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.01.2012, 18:27
Nordfriese76
Gast
 
Beiträge: n/a


Danke!

Dann halt ich dich per Video auf dem Laufenden.

Treffen kriegen wir bestimmt im Sommer mal hin. Ich muss ja noch einen ausgeben. Ich stehe tief in deiner Schuld

Ich muss auch zugeben, dass das nicht so richtig warm ist auf dem Wasser

Für nen Ausflug definitiv zu kalt. Aber den Motor wieder zusammen zu haben und ihn dann nicht auszuprobieren bring ich nicht über´s Herz. Ich hoff nur, dass die Au nicht zufriert. Wir sind schon bei minus 11 Grad

In diesem Sinne, bis spätestens Samstagabend
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.02.2012, 18:49
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Nordfriese76 Beitrag anzeigen
Falls es jemanden Interessiert, wo wir da überhaupt sind, einfach die folgenden Koordinaten kopieren und in Goolgle Earth eingeben ;-)

Wer dazustoßen möchte am Samstag, ab ca. 14.15 Uhr sind wir da mit Teepunsch und Toter Tante :-)

Koordinaten: 54.956279,8.683655
Schade zu weit weg, aber sag mal bitte, was ist denn das für ein Festrumpf Boot, was Ihr da fahrt ?
__________________
Gruß Jens

History--->
Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R
Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL
Trailer: Techau, Neptun Navy
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.02.2012, 10:42
Nordfriese76
Gast
 
Beiträge: n/a


Das ist ein Jeanneau. Hab ich mal auf Sylt geschenkt bekommem. Ist ganz fein zum Angeln...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.02.2012, 14:06
Nordfriese76
Gast
 
Beiträge: n/a


So viel zur Probefahrt...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0366.jpg (69,9 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0367.jpg (92,9 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0368.jpg (93,3 KB, 26x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 07.02.2012, 22:29
Honky Honky ist offline
Kroatienfan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.03.2009
Beiträge: 478
abgegebene "Danke": 2
2 erhaltene "Danke" in 1 Beitrag


Zitat:
Zitat von Nordfriese76 Beitrag anzeigen
So viel zur Probefahrt...
Weichei
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.02.2012, 23:24
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Nordfriese76 Beitrag anzeigen
So viel zur Probefahrt...
Hier mal 'ne Anleitung wie das geht, wenn etwas Eis auf dem Wasser ist:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

__________________
Gruß Jens

History--->
Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R
Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL
Trailer: Techau, Neptun Navy
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com