Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2012, 02:23
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Schebi Beitrag anzeigen
Was schätzt ihr wie lange kann ich ein GPS/Echolot an einer 20Ah Batterie betreiben, und wäre da noch Navigationsbeleuchtung möglich?

MfG
Schebi
Moin, rein rechnerisch ergibt sich an 12V für 800W = 66,6A .. in einer Stunde würden also 66,6 Ah aus der Batterie gezogen, dh. eine 20Ah Batterie ist in 18 min. leer :-))

Ich kenne mich mit Echolot aber nicht aus, vermute aber, daß die Leistung immer nur Kurzzeitig gezogen wird, (wenn das Schallsignal abgegeben wird) sich somit eine längere Nutzungsdauer ergibt.

Gruß Jens
__________________
Gruß Jens

History--->
Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R
Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL
Trailer: Techau, Neptun Navy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2012, 11:03
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.114
abgegebene "Danke": 573

Boot Infos

Mit ner ner 20er wirst ned weid kommenich dachte mehr an ne Solar-Batterie mit 60 oder von nem Diesel ,meiner hat z.B.82AH da geht schon was.Besser wäre wenn du das Gerät schon oder noch nicht hast du gehst dahin wo sie die Dinger verkaufen z.B. in einem Segelladen die können dir auch in Bezug deiner Ladespule die Fragen beantworten.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.02.2012, 11:41
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.219
abgegebene "Danke": 149

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Jip Beitrag anzeigen
Moin, rein rechnerisch ergibt sich an 12V für 800W = 66,6A .. in einer Stunde würden also 66,6 Ah aus der Batterie gezogen, dh. eine 20Ah Batterie ist in 18 min. leer :-))

Ich kenne mich mit Echolot aber nicht aus, vermute aber, daß die Leistung immer nur Kurzzeitig gezogen wird, (wenn das Schallsignal abgegeben wird) sich somit eine längere Nutzungsdauer ergibt.

Gruß Jens
Die 800 Watt sind nur Peaks.
Wir haben eine 63 Ah Batterie drin.
Damit läuft der Fishfinder, das Navi und ne Kühlbox die ganze Nacht, wenn wir eine mehrtägige Tour machen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.02.2012, 13:00
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Schebi,

also ich finde eine Solaranlage auf einem Quicksilver 430er Schlauchboot unsinn, wohin damit um genug Strom für die angepeilten Verbraucher bekommen, wo es auf diesem Boot ja schon eng zugeht? Tote Flächen für die Installation der Solarpaneele wie auf einem Motorkreuzer hat man ja nicht.

Du wärest Gut beraten Dein Boot mit einem Motor mit Stromversorgung auszurüsten, denn den alten Mercury wirst Du wohl kaum nachrüsten wollen, da die Kosten nicht zu vertreten sind.

Wenn Du es billig machen möchtest, dann würde ich mir ein Powerpack besorgen um eine Navibeleuchtung damit zu füttern. Überlege wann Du diese effektiv brauchen würdest, im Notfall tut es meistens eine weißes Rundumlicht, denn langsam fahren ist dann sowieso angesagt. Das Echolot ist kein Allerheilmittel und zieht über das Bordnetzt (Batterie erforderlich!) zuviel Strom. Versuche es mit einem Handecholot für den Bedarf.

Ich finde die Investition in eine batteriebetriebenes Marine GPS bringt wesentlich mehr verbunden mit einem Blick in Seekarten. Solltest Du in schwieriges Gewässer kommen, dann ist langsam fahren angesagt, Motor in Flachwasserstellung gebracht, und Lotstange (als Ersatz für eine Echolot) viel efizienter! Dafür kostet lediglich das GPS etwas und Du kannst es vielseitiger einsetzen, es muß aber wasserfest sein!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com