![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Pech mit Boot und Fuss
Hallo Nostro,
auch von mir viel Glück und schnelle Fußheilung. Kopf hoch, wird schon wieder ![]() Erich |
#2
|
|||
|
|||
Kleine(?) Ursache, große Wirkung !
So,
der Motor tut es wieder. Der Händler hat es sofort gesehen: Das Schaltgestänge hatte sich gelöst !! (?????) Zwischen Motor und Getriebe geht nahe der Vorderseite des Motors (die Seite, die zum Spiegel zeigt) ein Gestänge von oben nach unten. Dieses Gestänge liegt auf ein paar Zentimeter frei. Das Gestänge hat unten ein Gewinde und ist in eine Hülse eingeschraubt. Die längliche Hülse im Unterwasserteil ist aussen sechseckig und hat innen ein Gewinde. Das Gestänge ist in diese Hülse eingeschraubt und mit einer Mutter gekontert. Leider hatte sich diese Verbindung gelöst. Das Gestänge konnte bei Rückwärtsfahrt die Hülse trotzdem nach unten drücken und schalten; in Gegenrichtung mangels Verbindung natürlich nicht. Fragt sich der Laie nur: Wieso war bei diesem neuen Motor die Verbindung nicht richtig gekontert, oder löst sich sowas regelmässig und muss laufend geprüft werden???? Oder was??? Man kann nicht vorsichtig genug sein, nicht einmal bei einem funkelnagelneuen Motor... das ernüchtert doch sehr, liebe Honda-Leute!! (sayonara) Erkenntnis auch, dass Voltaren-Creme und Bort-Kühlgel ganz toll gegen verstauchten Fuss helfen ![]() So, morgen gehts auf die Süderelbe; mal sehen wie die Köhlbrandbrücke von unten ausschaut gruss n. |
#3
|
||||
|
||||
Servus Nostri,
danke für die präzise Beschreibung des Ausfalls. Werde Morgen mal diese Konterschraube an meinem BF50 überprüfen. Dir viel Spaß Morgen mit der Unterfahrung der Köhlbrandbrücke, über die ich schon drüber gefahren bin, ist aber lange her... |
#4
|
|||
|
|||
!!
Hallo Dieter,
wenn Du den Motor hochfährst, dann sitzt diese Verbindung in der Nähe des kleinen schwarzen Plastikschlauchs. Da frage ich mich gleich, wozu der wohl da ist ?? gruss n. p. s. ich glaube, ich gönne mir mal das werkstatthandbuch für den bf50 weiss nur nicht, wo es sowas gibt |
![]() |
|
|