Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 20.02.2012, 12:26
George-Gordon George-Gordon ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 262
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich wollt auch nicht sagen, dass man mit gutem Öl auch Wasser im Getriebe haben kann.
Aber einen Wassereinbruch bemerkt man ja im Zweifel erst wenn man das Öl wechselt und da stand hier irgendwo im Forum mal, dass normalem Getriebeöl für Autos bzw. Motorräder Additive fehlen, die die Schmierung dann zumindest bis zu einem gewissen grad noch gewährleisten.

Außerdem kann man ein paar Tropfen Wasser wohl nie ganz verhindern. Wenn ich mir die Zeichnung für das Getriebegehäuse von meinem Motor so ansehe, ist da immer noch recht viel Luft drinne, wenn das Öl aus der oberen Bohrung raus kommt. Da sind Kanäle, die bis zum oberen Wellenlager gehen, das direkt unter der Wasserpumpe sitzt. Keine Ahnung, wie da Öl hin kommt, aber ich tippe mal auf die Schleuderwirkung der Zahnräder, die das Öl dann da hoch drücken wie bei einer Kreiselpumpe. Mit der verbliebenen Luft kann sich jedenfalls Kondenswasser bilden, dass dann im Getriebeöl landet.
__________________
Gruss
Thorsten

Ethanol ist kein Treibstoff!
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com