Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.02.2012, 00:22
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Pfeil

Hallo Matthes,

also mein Aerotec spritzt nicht. Ich hab den Motor 20mm höher gehängt und gut ists (15PS Evinrude/Johnson 2T). Trimmbolzen im 2. Loch.
Wie das mit dem 20er Honda ist, weiß ich nicht, muß man ausprobieren.
Das Höhersetzen des Motors hat fast jedem geholfen.

Und wie Lorenz schon gesagt hat: max. Druck im Boden!

Wenn du ein Boot mit Luftboden suchst, ist meiner Meinung nach das Aerotec das derzeit beste Boot. Der Boden des Grabner wäre mir zu flach.

Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.02.2012, 05:21
Benutzerbild von bomber
bomber bomber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 454
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo ,
An meinem 420iger mit BF20 spritzt auch nichts - jedenfalls nichts was aussergewöhnlich wäre .
Wie meine Vorredner schon erwähnten hängt mein Motor ca 30mm höher und das Boot / Boden wird mit einer Bravo auf den richtigen Druck gebracht .

Gruss Jürgen

* Boot steht übrigens wegen Vergrösserung auf RIB zum Verkauf
__________________
Gruss aus StPetersburg - Jürgen

Scorpion 8.6m Diesel / Yanmar 6LP STZ 315PS / Bravo III XR Racing
AVON Searider SR6 / 2x ETEC90
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.02.2012, 07:35
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Matthes,

bei meinem Aerotec spritzt es auch kaum. Hab es genauso gemacht wie meine Vorschreiber und den 15PS Johnson ca. 40 mm höher gelegt.
Insgesamt ist das Aerotec grad für Wohnmobil + Wohnwagenfahrer das ideale Boot--leicht, mit der Bravo Hochdruckpumpe schnell aufgebaut, läuft schon mit wenig PS gut und hat für so ein Luftboot imho, durch die "tiefe" Kielung, in dieser Klasse die besten "Rauwassereigenschaften".

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.02.2012, 08:50
Schlauchifahrer Schlauchifahrer ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.09.2010
Beiträge: 71
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin,
na klar, Unterlegplatte zur Erhöhung hatte ich auch beim 15er, ganz vergessen. Der 8er lief aber ohne jegliches höherhängen spritzfrei.
__________________
Grüße, Lorenz
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com