Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.02.2012, 20:20
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 122

Boot Infos

Hallo Manuel, auch von mir ein ganz klares "ja".

Eigentlich reicht auch das nicht; normalerweise benötigt man noch eine 3. Person als Observer. Diese unterrichtet den Fahrer dauerhaft über mögliche Gefahren und den Zustand des Läufers - also ob er gefallen ist etc. Man kann das zwar mit einem Rückspiegel machen, ist aber imho nicht erlaubt. In der Realität stört sich die WaschPo aber an solchen Kleinigkeiten zumindest bei uns nicht.

Ein Lift ist ne klasse Sache, aber man lernt dort keinen Wasserstart.
Auch zieht der Lift in der Anfahrtsphase seitlich weg, was auch anders ist als am Boot.
Zu guter Letzt ist auch die Geschwindigkeit am Lift geringer als am Boot, so ca. 30 km/h
Am Boot würde man zw. 38 und 42 km/h fahren, je nach Neigung.
Ach ja, und am Boot hat man weder Wartezeiten noch Fusswege nach einem Sturz.

Ich selbst habe seit Jahren auch eine Jahreskarte für den örtlichen Lift. Richtig Spass gemacht hat der Lift aber erst nach der ersten Saison, wenn man ohne Sturz mal 10 Runden fahren und die Obsacles rocken kann.

Um ein Gefühl für den Ski zu bekommen ist der Lift aber sicher nicht übel.
Trotzdem denke ich, dass man es am Boot schneller lernen kann.
Wenn man aber niemanden mit Schein hat, sollte man unbedingt mit Familie/Freunden zum Lift. Dann kann das ein sehr schöner und spassiger Tag werden.
Tageskarte ist aber fürs erste Mal zu doll. Idr. reicht eine 2h-Karte dicke.
Wenn man allein hinfährt würd ich sogar ne Stundenkarte empfehlen - die Kraft ist schnell raus.
Es gibt auch Lifts, die nur Rundenkarten haben. Fällst Du beim Start, ist ne Runde weg.
Also vorher am Shop erwähnen, dass man Anfänger ist und ne einweisung braucht.
Dann sind die in der Regel auch nicht so streng mit der Zählerei (falls die dann nicht noch was Anderes anbieten) und man bekommt hilfreiche Tips.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.02.2012, 20:27
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.902
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

Du Frank du schreibst..
Zitat:
die Kraft ist schnell raus.
war am letzten WE das erste mal auf m Stepper ungelogen merkte ich die Oberschenkel schon nach einer Minute Click the image to open in full size.denke mir daß es uns am Anfang genau so geht
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.02.2012, 20:37
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Hi Frank !

Mit unserem Boot ziehe ich Tube. Da hab ich auch immer jemanden, der permanent nach hinten guckt. Das war mir für Wasserski klar.

Mal sehen, vielleicht findet sich ja jemand in HR, der sich meiner annimmt, und auch mal gezogen werden möchte.

Ansonsten behalte ich das mit dem Lift mal im Auge
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.02.2012, 21:53
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.237
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Zitat:
Zitat von the_ace Beitrag anzeigen
Eigentlich reicht auch das nicht; normalerweise benötigt man noch eine 3. Person als Observer. Diese unterrichtet den Fahrer dauerhaft über mögliche Gefahren und den Zustand des Läufers - also ob er gefallen ist etc. Man kann das zwar mit einem Rückspiegel machen, ist aber imho nicht erlaubt.
Sie mal die 3. Person nicht als Beobachter sondern als Helfer wenn jemand sich beim Wasserski verletzt hat und Du ihn wieder an Bord bringen möchtest. Wir fahren auch nie ohne und die Wapo schaut da bei uns strenger danach.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com