Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.08.2004, 08:22
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


@ralf13579

Strom nimmt immer den Weg des geringsten Widerstandes.

Ohne den Blitzableiter Ankerkette bist du vielleicht der niederohmigste Widerstand, und dann gnade dir Gott.

Es gibt Fälle, wo Leute einen Blitzeinschlag auch in unmittelbarer Nähe gefühlt und überlebt haben, weil sich das Potenzial eben über einen wesentlich niederohmigeren Ableiter als sie es waren abbauen konnte.

Den Blitzschutzhinweisen und den Ausführungen von Michael ist nichts hinzufügen.

Ausserdem kann eine Schiffsbesatzung nicht immer bei Gewitter rechtzeitig einen Schutzhafen erreichen.
Dann muss eben an Bord das Richtige getan werden.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.08.2004, 22:11
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Blitzschlag

Na, dann hoffé ich mal, dass keiner in eine solche Situation kommt.

Hierzu mein Tip. Wenn dunkle Wolken aufziehen, sofort nix wie ab.

Wetterberichte bei größeren Touren abfragen.

Danke, Ralf für Deine Zustimmung.

Michael ich glaube Dir gerne die Sache mit dem Anker als Blitzableiter. Ich hoffe Du versteht mich aber, wenn ich lieber bereits im Auto sitze, wenn der Blitz einschlägt.



Erich
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.08.2004, 23:10
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


@erich der wikinger

Zitat:
Ich hoffe Du versteht mich aber, wenn ich lieber bereits im Auto sitze, wenn der Blitz einschlägt.
Na, du fühlst dich im Auto sicher ?
Hast wohl auch etwas von Herrn Faraday gehört.

Hast ja Recht, es gibt eben physikalische Gestze, denen sich selbst ein noch so starker Blitz unterordnen muss.

Dazu gehört auch das Prinzip der Blitzableitung, die Zusammenhänge sind hier richtig dargestellt worden.

Wenn ich dich richtig verstehe, hältst du Verhaltensmassregeln bei einem Gewitter auf See nicht für sehr sinnvoll.

Wenn wir mal in diese Situation auf See kämen, würde doch jeder von uns versuchen, seine Haut zu retten.
Nicht schlecht, wenn man dann die gröbsten Fehler vermeiden kann, vielleicht hilftst.


Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.08.2004, 05:25
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Blitz

Hallo Nordy,

sollte ich jemals auf See in ein Gewitter kommen, was ich nicht hoffe,

werde ich gerne Eure Tipps anwenden. Denn die sind sicherlich sinnvoller

als im Wasser "abzunippeln"

Eure Verhaltensmaßregeln will ich nicht angreifen, aber meine Regel lautet.

Wenn es blitzt und donnert, bin ich nicht auf dem Wasser.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.08.2004, 18:58
avk
Gast
 
Beiträge: n/a


Kann man sich nicht unter eine Plastikplane auf den Schlauch legen, dann sieht einen der Blitz vielleicht gar nicht?

Gruss
Armin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.08.2004, 20:39
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Vielleicht reicht es ja auch, wenn du die Augen zumachst.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.07.2013, 13:59
bf109v7 bf109v7 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 656
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn die Ankerkette helfen soll, dann tut es doch auch der Außenborder. Oder nicht?
Mich hat vor 2 Wochen ein Gewitter überrascht, einer ist ca. 50m vor dem Boot ins Wasser, hat eine Dampfwolke gegeben. Ich dachte eigentlich, der nächste wird mich treffen.
Alex
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com