Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.03.2012, 12:25
rolo71 rolo71 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.08.2009
Beiträge: 183
abgegebene "Danke": 159

Boot Infos

Hallo Elmar

Habe bei meinen Brig den Deckel aufgebracht. Er war nicht verklebt. Es ist nur eine Runddichtschnur eingelegt. Das Teil hat natürlich extrem gehalten, weil es ringsum mit Schmutz voll war. Mit etwas Geduld habe ich es aufgebracht. Anschließend siehst du den schönen Edelstahltank. Den Tank, die Bilge und den Tankgeber habe ich gereinigt und konserviert. Deckel zu und gut.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.03.2012, 12:54
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 122

Boot Infos

@Rotti: Ein Multimaster ist ne Feine Sache.

@Elamar: Hast Du mal versucht den Deckel mit einer am Glas angesetzten Saugglocke abzuziehen?
Wenn die richtig dicht hält, könnte man die mit einem Kettenzug hochziehen. Die Dirchtungsmasse natürlich vorher so gut wie es geht durchtrennen.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.03.2012, 18:08
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von the_ace Beitrag anzeigen
@Rotti: Ein Multimaster ist ne Feine Sache.

@Elamar: Hast Du mal versucht den Deckel mit einer am Glas angesetzten Saugglocke abzuziehen?
Wenn die richtig dicht hält, könnte man die mit einem Kettenzug hochziehen. Die Dirchtungsmasse natürlich vorher so gut wie es geht durchtrennen.
...Idee is' gut, jedoch wirds an der Antirutsch-Struktur vom GFK scheitern...
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.03.2012, 17:42
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 122

Boot Infos

Zitat:
Zitat von elmarG. Beitrag anzeigen
...Idee is' gut, jedoch wirds an der Antirutsch-Struktur vom GFK scheitern...
Daher schrieb ich speziell von der Scheibe, die sollte Strukturlos sein.
Natürlich immer schön sachte, Elmar
Hast Du denn den Eindruck, dass die Verbolzung des Tanks sich gelöst hat?
Verstehen kann ich schon, dass man da mal einen Blick reinwerfen möchte.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.03.2012, 18:12
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rolo71 Beitrag anzeigen
Hallo Elmar

Habe bei meinen Brig den Deckel aufgebracht. Er war nicht verklebt. Es ist nur eine Runddichtschnur eingelegt. Das Teil hat natürlich extrem gehalten, weil es ringsum mit Schmutz voll war. Mit etwas Geduld habe ich es aufgebracht. Anschließend siehst du den schönen Edelstahltank. Den Tank, die Bilge und den Tankgeber habe ich gereinigt und konserviert. Deckel zu und gut.
-jo' sagamal' spinn ich- es gibt doch noch eagle-Fahrer, die sich (noch) nicht geoutet haben...
-servus erstmal- mit dem hab' ich wirklich nicht gerechnet, daß schon jemand den Deckel herunten gehabt hat...
-gut zu wissen, daß er nicht mit Sikkabaz verklebt wurde...
DANKE!
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.03.2012, 11:29
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Elmar,

ich rätsel, was wohl mit dem Kraftstofftank los sein soll, das Du diesen an dem noch relativ neuen Boot schon inspitzieren möchtest? Das macht man doch blos, wenn Rostwasser reingekommen ist um den Tank dann zu reinigen, dazu muß er auch nicht unbedingt ausgebaut werden.

Das ein über 10 Jahre alter Tank an den Nahtstellen Rost bekommen kann, haben wir ja bei AndiKlein schon gehabt, der den Tank ausgebaut hat und diesen gegen einen Kunststofftank nach Maß gewechselt hat. Die fachgerechte Arbeit spricht für sich und war von Erfolg gekrönt.

Viellicht darf ich Dich bitten Dein Vorgehen mal zu begründen, denn die Briggerl sind doch solide verarbeitet.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.03.2012, 17:47
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Elmar,

ich rätsel, was wohl mit dem Kraftstofftank los sein soll, das Du diesen an dem noch relativ neuen Boot schon inspitzieren möchtest? Das macht man doch blos, wenn Rostwasser reingekommen ist um den Tank dann zu reinigen, dazu muß er auch nicht unbedingt ausgebaut werden.

Das ein über 10 Jahre alter Tank an den Nahtstellen Rost bekommen kann, haben wir ja bei AndiKlein schon gehabt, der den Tank ausgebaut hat und diesen gegen einen Kunststofftank nach Maß gewechselt hat. Die fachgerechte Arbeit spricht für sich und war von Erfolg gekrönt.

Viellicht darf ich Dich bitten Dein Vorgehen mal zu begründen, denn die Briggerl sind doch solide verarbeitet.
servussi Dieter,

...zu Deiner Frage, warum und wieso:
Mich regt des einfach auf, wenn da ein Deckel mit Schrauben rangeschraubt wurde, und dann geht des Mistding nit auf... (i' bin halt neugierig...) Kruzitürkenhümmifix...

na' und außerdem, wenn sich mein Merc im Standgas wuzelt, dann fängt der Tank zum prellen an... kruzitürkenhümmifixnuamoi...!: cognemur:




ps.: ich will ja nit in den Tank rein, sondern nur zur Bilge (wenn man das so nennt...!?), wo der Tank eingebaut wurde (zum anschrauben, isolieren...)...
und des nervt einfach...kruzitürkenhümmifixundzaumgramtis...zifi x!
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.03.2012, 18:23
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke Elmar,

Neugierde ist der Motor vieler Forschritte auch im Leben.

Das Du aber so einen Bulldog-Motor hast, hätte ich nicht gedacht!

Normalerweise sollte der INOX-Tank im Rumpf gut befestigt und auch isoliert sein. Dazu wird in die Zwischenräume fibröses Material oder Schaumstoff, auch Kunststoffschaum eingebracht. Wasser sollte dort keinen Zugang haben, daher auch die gute Verklebung des Deckels. Die Platzierung ist sicher optimal von der Werft berechnet worden, das sich da etwas löst und mitschwingt wäre aus meiner Sicht sehr unwarscheinlich.

Solltest Du den Deckel lösen, dann bitte danach gut wieder drauf kleben und abdichten. Das der Kraftstofftank ev. loose geworden ist, dürfte kaum möglich sein, aber da wirst Du ja doch etwas finden nach der Öffnung. Viel Glück!

Bei extremer Fahrweise können aber immer Überraschungen am Boot auftreten. Schlimm ist es, wenn der Rumpf Schäden aufweist, wie derzeit besonders an WIKING Wega Booten z.Bsp..
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.03.2012, 18:29
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Danke Elmar,

Neugierde ist der Motor vieler Forschritte auch im Leben.

Das Du aber so einen Bulldog-Motor hast, hätte ich nicht gedacht!

Normalerweise sollte der INOX-Tank im Rumpf gut befestigt und auch isoliert sein. Dazu wird in die Zwischenräume fibröses Material oder Schaumstoff, auch Kunststoffschaum eingebracht. Wasser sollte dort keinen Zugang haben, daher auch die gute Verklebung des Deckels. Die Platzierung ist sicher optimal von der Werft berechnet worden, das sich da etwas löst und mitschwingt wäre aus meiner Sicht sehr unwarscheinlich.

Solltest Du den Deckel lösen, dann bitte danach gut wieder drauf kleben und abdichten. Das der Kraftstofftank ev. loose geworden ist, dürfte kaum möglich sein, aber da wirst Du ja doch etwas finden nach der Öffnung. Viel Glück!

Bei extremer Fahrweise können aber immer Überraschungen am Boot auftreten. Schlimm ist es, wenn der Rumpf Schäden aufweist, wie derzeit besonders an WIKING Wega Booten z.Bsp..
-servussi nochmal-
ich hab schon mal mit n' "Periskop" mal reingeschaut- von Schaumstoff etc... keine Spur- und von Moosgummi unter den Befestigungen auch nit... schaden tuts jedenfalls nicht, wenn ich's ordentlich mach...



Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Das Du aber so einen Bulldog-Motor hast, hätte ich nicht gedacht!
ps.: mein MERC hat halt VERADO-GENE...
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.11.2012, 05:01
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

...asso: hab's zwar schon mal in einem extra-Trööt gepostet, jedoch um diesen Trööt abzuschließen:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com