Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.03.2012, 15:34
Benutzerbild von misch
misch misch ist offline
Rhein-km 411 LU
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.01.2007
Beiträge: 885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich hatte mir im Herbst 2011 auch einen MM Set TOP Plus mit Schleifset zugelegt und habe mir relativ viel davon versprochen.

Die Erwartungen wurden jedoch nicht voll erfüllt.

Sägen:
Kleine, fummelige Arbeiten erledigt man besser mit einem professionellen scharfen Stemmeisen sofern man das herausgeschnittene Stück nicht noch benötigt. Sollte es doch noch benötigt werden, sind die Schnittkanten noch zu bearbeiten. Unzugängliche Stellen lassen sich bequemer bearbeiten als mit einer Handsäge.

Schleifen:
Die Schleifleistung ist für kleinere Flächen ausreichend. Größere Flächen werden fleckig. Hier verwendet man besser einen Band- oder Schwingschleifer.

Polieren:
Das funktioniert ausnehmend gut. Anstatt des Schleifpapiers mehrere Lagen Baumwolltuch um die Gummiformteile des Schleifsets spannen und man hat ein prima Poliergerät mit dem man auch Innenrundungen gleichmäßig bearbeiten kann.

Raspeln, schaben und die Staubabsaugung habe ich noch nicht ausprobiert.

Letztendlich kommt es jedoch immer darauf an, welche Ansprüche man an das Werkzeug und Ergebnis stellt. Ich werde weiterhin auf das Werkzeug und die Handmaschinen unserer Schreinerei zurück greifen und den MM nur in Ausnahmefällen verwenden..

Für jemanden, der ein professionelles Universalgerät sucht, hat mit dem MM ein gutes Gerät zur Hand.
__________________
Gruß Michael

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.03.2012, 20:46
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.445
abgegebene "Danke": 33

Boot Infos

Der Multimaster ist ein wirklich nützlicher Helfer für spezialle Fälle.

Der Multimaster ist das Werkzeug, welches ich am wenigsten im Einsatz habe aber wenn ich ihn brauch, dann ist er unersätzlich.

Mit dem MM kann man "sorglos" Ausschnitte in GFK und andere Materialien machen. Du hast keinen Funkenflug bei Metallschnitten und der Schaber war mir gerade diese Woche sehr hilfreich beim lösen von verklebten Blechen/Aufdoppelungen beim Kastenwagen.
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com