![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Ist es ein kurz oder langschaft? Das muss zum Boot passen.
Lg martin |
#2
|
|||
|
|||
Danke für den Hinweiß, der passt.
|
#3
|
||||
|
||||
Ich hatte auch einen 30PS 2-Takter von Suzuki, Bj. war (glaube ich) auch so in dem Dreh. Der war Top i.O. Auch wenn neue weniger verbrauchen, hat man was solides mit gutem Preis/Leistungsverhältnis. Kompression ist natürlich wichtig, das di gleichmäßig ist. Selbstmischer ist auch von Vorteil, dann kannst du ganz normal an die Tanke fahren und mischt nicht selbst, obwohl das nichts schlimmes ist...
__________________
Viele Grüße aus Niedersachsen Ralf ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hallo,
ich würde ihn auf jeden Fall probelaufen lassen. Etwas qualmen im Fass ist normal, das merkst Du hinterher auf dem Wasser nicht bzw. dort ist es weniger, man kann sie auch problemlos mit 1:60-1:70 fahren. Kühlwasserstrahl sollte halt da sein (obwohl ich den Impeller sowieso wechseln würde, vorsichtshalber, der kostet nicht die Welt und ist keine große Arbeit), Propeller sollte keine Macken aufweisen die auf heftige Grundberührung hinweist, wenn die Farbe an den Rändern ab ist ist´s auch normal, nur eben nicht verbogen/zurechtgefeilt. 800 ist sicher okay wenn er in Ordnung ist, fahr mal nach RE zu dem Händler an der Trabrennbahn (neben Freßnapf), der hat auch meist welche hängen, die sind aber immer über 1000 Euro und meist "im Kundenauftrag" = ohne Gewährleistung. Wenn Du mal Probleme damit hast, ich wohne nicht soo weit weg und helfe gern. Viel Glück, Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
![]() |
|
|