![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo,
gratuliere zum neuen Boot - sieht toll aus!!!! Ihr werdet sicher viel Spass damit haben. ![]() Der T5 ist auch nicht schlecht - hat er eine Camping-Einrichtung drin?
__________________
Liebe Grüße aus Salzburg, Peter "Träume nicht vom Leben - lebe Deinen Traum" |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
wir haben in den letzten Monaten verstärkt nach einem Boot mit Jockes gesucht. In Deutschland kannst Du das quasi vergessen. Ein paar Interessante Angebote hatten wir in England und Irland gefunden. Aber auf unsere Anfragen hin wurden wir irgendwie nicht so richtig ernste genommen. Informationen sind nur sehr zäh geflossen und as Risiko war uns dann einfach zu hoch. Also haben wqir davon wieder Abstand genommen. Vernutlich versuchen wir in 1-2 Jahren, wenn das Adventure V-500 "zu klein" geworden ist unser Glück nochmal ![]() Zitat:
unser T5 ist ein Transporter. Also keine Campingausstattung. Das war so von uns aber auch geplant. Wir haben noch ein anderes Hobby. Unsere Motorräder. Die schuppsen wir hinten in den Bus und dann geht es zu diversen Enduroveranstaltungen. Unsere Campingausstattung haben wir so gut ausgelegt, das wir damit auch super und mit viel Komfort im Bus klarkommen. Standheizung ist im Bus vorhanden. Der Transporter hat auch noch einige andere schöne Details so das es für ein ein super Wagen ist. Auflastung auf 2700KG als Zugfahrzeug, wenn das nächste oder übernächste Boot doch was größer werden sollte. Auch mit 2 Mopeds im Bus und dem Boot hinten dran ist der T5 kein Hindernis auf der Autobahn. Für uns die "Eierlegendewollmilchsau". ======================== Gestern habe ich dann noch ein paar Restarbeiten erledigt. Unter Anderem wollte ich die Verkabelung mal was prüfen und die Halterung für das Garmin 421 abschließend montieren. Was sich der "Bootsbauer" bei der Elektrik gedacht hat ist mir allerdings ein totales Rätsel ![]() An dem 6er Schaltpanel war die Beleuchtung angeschlossen und der "Zigarettenanzünder" wurde auch darüber geschaltet. Das war aber so professionell gemacht, das sobald das Licht am Geräteträger angeschaltet wurde ein Kurzschluss im Zigarettenanzünder verursacht wurde ![]() ![]() ![]() Ich habe dann gestern angefangen die Elektrik (die sehr überschaubar ist -noch- ![]() Heute mal auf die Suche gehen, wo ich so einen schönen Kasten herbekomme. |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Hi Sven, hier z.B.: Um Links zu sehen, bitte registrieren Wir haben den 12er Kasten bei uns verbaut. Ist eine Kombination aus Sicherungskasten und Unterverteilung. Du legst einmal Plus und Minus von der Batterie zum Sicherungskasten und hast dann 6 oder 12 mit KFZ-Flachsicherungen abgesicherte Anschlußmöglichkeiten.
__________________
Gruß aus Köln Thomas Tornado 5.4m (Tweety) + YAMAHA F80 BETL ![]() |
![]() |
|
|