![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Vorstellung
Hallo Experten schöne Grüße aus Herzogenburg.Meine Frau und ich sind beide Taucher und so oft es geht in Kroatien.Seit 1978 betauchen wir die Insel Hvar-Krk und Istrien. Seit ein paar Jahren haben wir genug von der Abzocke der Tauchbasen und Tauchen mit der großen Genehmigung selbst,so und nun unsre Frage wir möchten uns ein rib kaufen für max 4 Taucher brauchen keinen Renner da wir genug Zeit haben,es soll Stabil und für unsre Zwecke reichen. Könnt ihr uns ein paar Tips geben? Oder sollten wir eines Chartern?
fg. Helga & Fritz |
#2
|
|||
|
|||
hi helga, hi fritz!
willkommen hier im forum! vom lesen her "kenn" ich euch eh schon aus dem taucherforum. vom boot her würd ich euch ein open um die 6m ehpfehlen. also eigentlich ein arbeitsboot. auf liegewiese und dergleichen würd ich da verzichten. spontan würd mir da ein bombard db600 einfallen. wie schauts bei euch automäßig aus? wieviel dürft ihr trailern? lg martin |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Martin
Under Auto ein Mb. Vito mit gesamtgewicht 2940, Anhängelast gebremst 2500. Habe aber noch keinen Hängerschein.Eventuell sieht man sich mal am Wasser zum Tauchen da ich jetzt wieder gesund bin und ein wenig Überzeugungskraft fürs Boot bei meiner Frau breuchte :-)) fg. Fritz |
#4
|
|||
|
|||
Hi Fritz!
Dann kommst du um den E Schein eh nicht herum, aber du hast ein zugfahrzeug, mit dem du was ordentliches ziehen darfst. Seid's ihr im Juli in Kroatien? Bei einem gemeinsamen taucherl bin ich immer mit dabei. Und deine Frau werden wir schon überzeugen. Lg martin |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Martin
Eventuell mal beim Gerhard im Geschäft. Helga meinte wir sollten erst mal eines Chartern. Wir sind vom 11.05 bis 19.05 in Labin zum Kreiseln und fahren gleich weiter nach Krk oder Punta Planka für eine Woche. Der nächste Termin ist mitte September für 2 Wochen nach Hvar-Sv. Nedelja, oder Punta Planka haben uns noch nicht festgelegt. fg. fritz |
#6
|
||||
|
||||
Hallo!
@Helga&Fritz Ihr werdet doch schon oft von Schlauchbooten aus gestartet seien, was hat euch denn da gefallen und was nicht ? Das Bombard fällt mir da auch spontan ein das hatt richtig Platz und ist doch oft als Taucherboot zu sehen. Die Frage ist ja auch wie lange wollt ihr noch das Hobby betreiben ? Ich sag mal für alles länger als 5 Jahre würde ich mir ein eigenes Boot kaufen. Darunter nurnoch chartern. Kauft ihr alleine oder legt ihr eventuell zusammen wenn ihr feste Tauchpartner habt? Viele Grüße aus Berlin Sven
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven ------------------------------------------------------------- Ein Lächeln... - kostet nichts und bringt viel ein; - bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen; - kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen; -es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird. Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte. Geändert von Maxum (15.03.2012 um 10:46 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
Hallo
@ Sven Ja sind oft genug von Schlauchbooten getaucht schon OK auch von Speedbooten die aber leider zu hoch sind zum einsteigen, denke so 5-6 Jahre werden wir schon noch Tauchen wenn die Gesundheit mitmacht.Leider kaufen wir alleine denn jeder weint um die 350.- für die Tauchgenehmigung zum Individualtauchen, aber die Basis nimmt pro Person für eine Tagesausfahrt 70.-in 5 Tagen habe ich das Geld gespart. fg.Fritz&Helga |
#8
|
||||
|
||||
sowas !
Hallo !
Hier kuck mal das war mal meins , leider habe ich kein besseres Foto wo man sieht wie schön groß das Bombard DB Modell innen ist. Das Boot war innen riesig , leider hab ichs verkauft ![]() ![]() ![]() Viele grüße Sven Um Links zu sehen, bitte registrieren Hier düsen die verschiedenen Größen mal ein wenig rum auch sehr schön zu sehen Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven ------------------------------------------------------------- Ein Lächeln... - kostet nichts und bringt viel ein; - bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen; - kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen; -es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird. Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte. Geändert von Maxum (15.03.2012 um 14:46 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
hi fritz!
ja, vielleicht sehen wir usn beim gerhard mal. bin aber nur mehr sehr selten dort, seitdem ich nicht mehr mit sonnenschein (dani) zusammen bin. ich glaub ihr kennt euch eh. seids ihr auch gelegentlich am neufeldersee? chartern ist immer so eine sache. die ribs bekommt man selten günstig. und dann sind sie technisch auch oft ein bissl fragwürdig. ein eigenes boot ist immer besser abgestimmt und man schaut schon daheim, dass einfach alles technisch ok ist. für die heurige saison ist wirds wahrscheinlich eh nichts mehr werden, aber wenn ihr in ruhe schaut, sollte sich da für nächstes jahr schon was gutes zu einem vernünftigen preis finden lassen. mit dem boot wird der urlaub einfach noch flexibler. beu euch steht das tauchen im vordergrund. aber mit boot bleibt ihr dann sicher auch abends mal länger in einer bucht, ganz auf gemütlich. lg martin |
#10
|
||||
|
||||
DB600 als Tauchboot
Hallo Helga, hallo Fritz,
ich hatte auch mal ein sehr spartanisch ausgestattestes Bombard DB600 mit 115PS 4Takt Suzuki (wie Martin dieses bereits vorgeschlagen hat). Da war nur der Steuerstand, die Tauchflaschenhalterung und der Bugstaukasten montiert, wir sind selbst bevor die neue Regelung in HR eingeführt wurde autonom tauchen gewesen. Für max. drei Woche im Jahr war mir die Individualtauchgenehmigung zu teuer, daher habe ich das Boot dann auch verkauft. Ich werde mal einige Bilder posten, dann kannst du dir mehr vorstellen. Unter Umständen kenne ich eine Tauchbasis in HR, die solch ein Boot hat und dieses hergibt, ich frage mal morgen nach! Und dann bleibt dir noch die folgende Seite: Um Links zu sehen, bitte registrieren dort findest man immer wieder ein DB600 Für weitere Infos: PN, oder Mail, stehe ich gerne zur Verfügung,... Mir hat das Boot damals sehr gut gefallen, und der Platz war perfekt für die Taucherei.
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#11
|
|||
|
|||
roman, genau an dein boot habb ich gleich gedacht. war wirklich optimal. wenns ein bissl komfortabler sein soll, dan vielleicht noch eine sitz- oder anlehnmöglichkeit für den fahrer, mehr braucht man aber nicht.
lg martin |
#12
|
||||
|
||||
Bilder DB600
anbei auf die Schnelle zwei Bilder meines DB600,
die anderen Bilder sind am NAS abgelegt, das habe ich derzeit im Büro zwecks Wartung stehen @ Martin: Zum Tauchen war es echt ideal, ohne Taucher leider zu wenig Gewicht im Bug, da hat sich echt alles im Heck abgespielt,...
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 Geändert von FAR FAR AWAY (15.03.2012 um 21:04 Uhr) Grund: - |
#13
|
|||
|
|||
klar, ein tourenboot ist es nicht. soll es auch nicht sein. aber es ist trotzdem auch urlaubstauglich.
lg martin |
#14
|
||||
|
||||
Hallo Helga, hallo Fritz,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum! ![]() Alternativ fällt mir auch das Bombard Explorer ein. Das war das Tauchschlauchi der Tauchbasis, mit der ich 2007 auf Lefkas zu den Divespots rausgefahren wurde: ![]() .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#15
|
||||
|
||||
Zitat:
Hallo Thomas, das ist das DB600 ![]() Die Genaue Bezeichnung lautet: Bombard Explorer DB600 (DB= Dive Boat 600= Länge)! Deine Abbildung zeigt nur ein neueres Modell, von der Rumpfform her aber 100% ident,...
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
![]() |
|
|