Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.08.2004, 01:05
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Daumen hoch Vergleichsfahrt Johnson 6er/6er mit 8er Vergaser

Hallo alle,
Roland und ich haben uns heute getroffen um die Frage zu klären, ob´s denn nun
wirklich was bringt und wieviel mit dem anderen Vergaser.
Fahrtstrecke Wesel-Datteln-Kanal, Slip in Hervest-Dorsten.
Nachdem wir erstmal ordentlich geschwitzt haben beim Aufbau
(da waren beide gleich schnell) ging´s los!

Boote:
Zodiac Kadett 3,10 mit dem Johnson mit 8er Vergaser
Achilles 290 mit serienmäßigem 6er Johnson.
Gewicht ziemlich gleich, Roland ist etwas schwerer als ich, dafür hatte
ich 24 ltr. Sprit mit und er 12 ltr.

Wir sind in Richtung Marl gefahren, da hat´s so 17 km bis zur nächsten Schleuse,
also genug Platz für eine Probefahrt.

Ja, was soll ich sagen, wir sind beide mit Vollgas los und haben uns nichts geschenkt, lange Zeit waren wir immer gleichauf, Speed so 28-29 km/h mit GPS.
Ein Leistungsunterschied war da NICHT festzustellen!
Das Kadett war immer mal ein paar Meter vorne und hat mir bzw. dem 6er
auf ca. 5 km Vollgas letztendlich so ungefähr 50 m abgenommen (siehe Fotos)
Wir haben es dann noch ein paarmal versucht über kürzere Distanzen, wie der Verkehr halt war, so 1 bis 2 km, meist war gar kein Unterschied festzustellen und wenn dann ein paar Meter....!
Auf der Rückfahrt kam der Wind von hinten, da kamen wir dann beide so auf 30 bis 31 km/h, aber auch kein deutlich sichtbarer Unterschied zw. den Booten.

Wir haben darauf verzichtet, die Motoren unter den Booten auszutauschen, da mittlerweile am Slip jede Menge Badende waren und und so am Steinufer
hatten wir keine Lust.
Der Unterschied war auch einfach zu gering, das hätte wahrscheinlich nichts gebracht.

FAZIT: Nur mit einem anderen Vergaser bringt es nichts, da kann man das Geld besser anders ausgeben, der Vergaser kostet ja, je nach Händler zw. 300 und 400 Euro!!

Roland will morgen mal den Händler anrufen und versuchen, das Teil zurückzugeben, weil, es bringt einfach nichts , der minimale Unterschied ist wohl eher auf das etwas kürzere Achilles zurückzuführen.

Also Leute, spart Euer Geld, NUR DEN VERGASER TAUSCHEN BRINGT ES NICHT!

Auf jeden Fall hatten wir ein paar schöne Stunden auf dem Wasser bei herrlichem Wetter, das sollten wir unbedingt mal wiederholen, es wohnen ja noch eine Menge anderer Forennutzer im Umkreis von 30-40 km!!

Gruß Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg RhedeStefan 005.jpg (59,3 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010009.jpg (56,1 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010017.jpg (39,4 KB, 39x aufgerufen)
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.08.2004, 07:07
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Peter,

superklasse der Bericht.

:coool: :coool: :coool: :coool: :coool:
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.08.2004, 07:19
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.11.2003
Beiträge: 112
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Aber gerade das tauschen der Motore unter den Booten hätte doch endgültig eine Klärung herbeigeführt. Auch wenn die Unterschiede gering waren, längenunterschiede der Boote sind doch immer wieder ausschlaggebend.
Ich würde das noch mal machen.
Wilfried
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.08.2004, 07:53
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


@skymann1

Hallo Peter,

das war auch zu erwarten.

Die 2 PS sind nur durch ein Bündel von Massnahmen zu erreichen.

Falls der Händler den Vergaser nicht zurücknimmt, kann Testbaer vielleicht ein

Vergasertuning machen (grösserer Lufttrichter, grössere Hauptdüse, bearbeitete

Drosselklappe).

Das würde schon spürbar was bringen.


Um wieviel Grad ist denn überhaupt die Drosselklappe bei dem 8-PS-Vergaser bei

Vollgas geschlossen ?


@kapitaen52

Gebe dir Recht, nach dem Tausch wüsste man noch genauer, welcher der Motore

der leistungsstärkere wäre.

Du hättest dann aber immer noch keine Antwort darau, woher ein eventuelles

Leistungsplus des 8PS käme.

Könnte ja auch sein, dass der Motor schon mit dem 6 PS-Vergaser etwas mehr

Leistung hat.

Man müsste, um endgültige Klarheit zu haben, dann noch mal mit dem 6 PS-

Vergaser fahren.


Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.08.2004, 21:29
testbaer
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo zusammen,
leider konnte ich mich die letzten Tage per Computer nicht melden, erst war einen Festplatte hin und dann auch noch der Monitor

Nun habt Ihr es ja schon gelesen das daß mit dem Vergasser nicht so richtig geklappt hat :weiner:
Zudem was Skymann1 geschieben hat kann ich auch nichts mehr hinzufügen......

und ich habe heute auch mit dem Händler gesprochen, er will natürlich nicht den Vergasser zurück nehmen...........

Nach dem Urlaub werde ich dann mal den Tipp von Nordy aufgreifen und denn zweiten Vergasser den ich nun habe aufarbeiten.


Bis dann Testbaer (Roland)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com