Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.04.2012, 19:28
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Roman,
nein davon habe ich nichts mitbekommen und in der Suchfunktion habe ich darüber auch nichts gefunden.
Das werde ich mir einmal genauer ansehen, Danke für den Tipp.
Schraube ich so etwas neben den Betonreifen und befestige ich den daran oder ist das allein als Halterung gedacht?
mfg. Klaus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.04.2012, 19:44
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Du kannst solch einen Bodenanker alleine in den Sandboden drehen ( also nicht gemeinsam mit dem von dir beschriebenen Reifen)

Diese Dinger werden oft im Obstbau, für die Abspannung bei den Drähten der Weinstöcke oder sogar zur Abspannung von Holzmasten (Strom oder Telefon) eingesetzt, diese gibt es in diversen Größen.

Für dein Boot wird ein ca. 80cm langer Anker mit einem Tellerdurchmesser von 15cm ausreichend sein.
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.04.2012, 20:22
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.895
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

Nun , ich bin ja gerate ein Fan solcher Improvisationen aus Sicherheitsgründen setze ich immer 2 Anker ja sogar manchmal 3, das macht aber das Schnorcheln zur Vorausetzung weil ich erst mal selber sehen will wie der Grund aussieht.Erstens werf ich mal den Klappanker in die gewünschte Position dann berechne ich einen Strömungswechsel und lege eine Leine entgegengesetzt und mache ihn irgendwo fest ( Betonreifen ,Felsen, Betonquater oder sogar an einem anderen Gewicht dran wo bereits ein Boot hängt da ich 2min die Luft anhalten kann sieht das keiner). hab ich ich immer noch Zweifel lege ich eine dritte Leine. Eigentlich reicht ja eine , wenn das Wasser tief genug ist habe ich ich mit 3m Kettenvorfach genug Länge und das Gewicht der Kette federt oder dämpft die Zugkräfte wenn Wind aufkommt, aber........alle ernsten HR -Urlauber haben zu 100% schon mehrfch eine Bora erlebt und da halten einfache Ketten nicht mehr man muß dann dem Boot genug Leine lassen damit es sich ausfedern kann und deshalb verwende ich meist 2-3 Leinen falls.....ALLE STRICKE REISSEN
Zumindest bin ich immer gut so gefahren wenn keine Festmacher oder Molen vorhanden waren und man sich selber darum kümmern mußte.
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.04.2012, 20:52
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Hallo Harry,
wenn du schreibst, du bist kein Freund von Improvisationen und dann lese ich vom Klappanker,...

Aber egal, Gernot (Icing) ich und andere Kraotienfans haben solche Sandanker erfolgreich im Einsatz gehabt!
Klar, das man eine Kette und Leine dran hängen muss, denn "schwojen" sollte das Boot bei starkem Wellengang schon noch können,...

Soll jeder machen wie er glaubt, aber schaut Euch den Bereicht beginnend im Jahr 2006 mal im Detail an, ich habe diese einige Postings zuvor wieder ausgegraben
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.04.2012, 20:55
Benutzerbild von PeterSbg
PeterSbg PeterSbg ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 884
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Hallo,
ich habe auch einen Respekt vor dem Bojen-setzen, drum mache ich es auch immer überdimensional.
Der Reifen ist sicher schwer genug, aber ich habe bei sowas immer Angst das der Haken ausreisst - darum wickle ich die Kette wenn möglich um das Gewicht und schnorchle noch von rundherum die Steine zusammen und lege sie drauf. Aber wenn ich damit fertig bin, kann ich gut schlafen und weiß das meine Boje sicher ist.
__________________
Liebe Grüße aus Salzburg,
Peter

"Träume nicht vom Leben - lebe Deinen Traum"



Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.04.2012, 21:13
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

...wenn ich da zurück an den Ankerkorb in Griechenland 2006 denke,...
Aufwand ohne Ende, der überdauert noch -zig Generatioen und das für grad mal einen Urlaub, aber was macht man nicht alles für einen guten und sichern Bootsliegeplatz,...
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.04.2012, 22:37
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.895
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

Roman- kleine Korektur..
Zitat:
Nun , ich bin ja gerate ein Fan solcher Improvisationen
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.04.2012, 07:36
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Roman- kleine Korektur..

Sorry Harry, habe dein Posting falsch gelesen
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com