Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.05.2012, 20:22
Benutzerbild von Neumarkt GS
Neumarkt GS Neumarkt GS ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 119
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke Andi für die Recherche

Beim Benziner gibt es eine Automatik, aber der hat gleich über
200 PS
Ob das am Platz liegt kann ich nicht sagen
__________________
Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.05.2012, 22:34
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Nimm mal ruhig. Der TDI hat halt unter 1000U/min gar keine Kraft, aber das lernt man schnell. Der quattro Antrieb ist genial, da können alle Geländewagen einpacken. Ist halt so.....

Glasklar ist doch, daß ein Straßen-PKW niemals so verschleißarm anfahren/slippen kann wie ein Fahrzeug mit einer Untersetzung.


Ich finde den A3 als Sportback auch ein affengeiles Auto, und würde den auch nehmen. Auch mit einem schweren ZAR auf dem Trailer (guck in mein Avatar !!!)


Kein Auto in der Golf-Klasse ist geeigneter wie ein quattro aus Ingolstadt....
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.05.2012, 22:56
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.445
abgegebene "Danke": 33

Boot Infos

Hi Thomas,

für gelegentliches Slippen und für Kurzstrecken würde ich den A3 für ausreichend halten, ansonsten, wenn du Langstrecken im Trailerbetrieb vor dir hast, würde ich mich immer wohler fühlen, wenn das Zugfahrzeug von der Masse her dem Boot überlegen ist.

Z.B. Viano, kleine SUVs wie Sorento, X-Trail & Co, Q5...
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.05.2012, 23:28
Benutzerbild von Rosko
Rosko Rosko ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 1.429
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Nimm mal ruhig. Der TDI hat halt unter 1000U/min gar keine Kraft, aber das lernt man schnell. Der quattro Antrieb ist genial, da können alle Geländewagen einpacken. Ist halt so.....

Glasklar ist doch, daß ein Straßen-PKW niemals so verschleißarm anfahren/slippen kann wie ein Fahrzeug mit einer Untersetzung.


Ich finde den A3 als Sportback auch ein affengeiles Auto, und würde den auch nehmen. Auch mit einem schweren ZAR auf dem Trailer (guck in mein Avatar !!!)


Kein Auto in der Golf-Klasse ist geeigneter wie ein quattro aus Ingolstadt....
Hallo Manuel,

wenn tu meinst das der "quattro Antrieb ist genial" dann lach ich wenn du das mit echten Gelandwagen vergleichen dann lass es lieber.
Oder schafft dein quattro Antrieb bei 3,5t Anhängerlast bei 20% Steigung das Boot noch aus den Wasser zu ziehen ich glaube nicht
__________________
Grüße André

Galeon Galia 720, Volvo Penta 4,3 GXi, MIZU P-MAX



Joghurtbecherfahrer
D-Friedrichshafen
LQM Sieger 2009, 2010 in Klasse 8
Das Preussenboot, am Bodensee
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.05.2012, 07:28
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rosko Beitrag anzeigen
Hallo Manuel,

wenn tu meinst das der "quattro Antrieb ist genial" dann lach ich wenn du das mit echten Gelandwagen vergleichen dann lass es lieber.
Oder schafft dein quattro Antrieb bei 3,5t Anhängerlast bei 20% Steigung das Boot noch aus den Wasser zu ziehen ich glaube nicht
Andre, alles lesen!
Ich hab schon was zu Untersetzung geschrieben.....


Aber: wenn Du noch mit Diffenzialsperren und Freilaufnaben herum hantierst ist der quattro schon weg. Stellt man den Pajero und einen quattro auf gleich profillierte Reifen und fährt nicht dort wo man Bodenfreiheit benötigt .....
Wir können ja im Winter mal testen.....
Vom Handy bin ich zum Verlinken zu blöd, aber such mal bei YouTube nach quattro und Sprungschanze
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.05.2012, 08:45
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hallo Manuel

Machst Du das mit der Sprungschanze nach wenn ich sie Dir im Winter mal buche?
Sollte ja für Dein Quattro kein Problem sein.................
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.05.2012, 09:22
Benutzerbild von wikinger83
wikinger83 wikinger83 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.12.2011
Beiträge: 17
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich slippe mit einem Audi A4 3.0 TDI Quattro mit Automatik. Also mangelnde Traktion hast du mit dem Allrad nie. Nur bei flachen Sliprampen komme ich nicht so weit ins Wasser wie ein Jeep, das ist dann schon mal eher das Problem.

Wir hatten vorher auch einen Pajero als 2,8er Diesel. So lange die Bodenfreiheit keine Rolle spielt, kommt der Quattro genauso weit wie der Pajero.
__________________
Gruß Christoph
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com