Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.08.2004, 13:16
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Dieser Beitrag wurde im Schlauchbootbegleiter ergänzt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.08.2004, 20:30
320Cdi 320Cdi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.01.2004
Beiträge: 99
abgegebene "Danke": 0


Hallo Ferdi,
vor allem die Idee mit den über Kreuz gespannten Gurten ist suuuper!

Vielen Dank für den Tip, muß ich ausprobieren.

Grüsse....

Oli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.08.2004, 20:45
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von 320Cdi
Hallo Ferdi,
vor allem die Idee mit den über Kreuz gespannten Gurten ist suuuper!

Vielen Dank für den Tip, muß ich ausprobieren.

Grüsse....

Oli
ja, Oli, eigentlich sollte man das mit 2 Gurten machen, über Kreuz. Der Einfachheit halber mach ich es immer nur mit einem. Funktioniert auch, aber man muss dabei drauf aufpassen, dass von vorneherein schon alles schön gespannt ist.

lg
Ferdi

PS: das was man da sieht, ist 1 Gurt - geht von rechts unten nach links oben, wieder zurück nach rechts unten, rauf nach rechts oben, runter nach rechts unten, rauf nach rechts oben, dann runter nach links unten, wo er gespannt wird.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.08.2004, 21:05
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Perfekt Ferdi,

habe diese Art der Verzurrung immer vertreten. Die Bilder dokumentieren es hervorragend. Natürlich sind hinten zwei Gurte über Kreuz noch besser, so habe ich es an meinem RIB.

Michael weißt auf Dehnungsmöglichkeit hin bei naß werden hin, das ist aber nicht bei allen Gurten, insbesondere nicht an professionellen Gurten (an meinem Boot) die immer gleich gespannt bleiben. Sollten solche nachgebenden Gurte verwendet werden, dann bitte darauf achten daß sie bei nachtrocknen auch wieder nachspannen was mit Risiko behaftet ist, besser tauschen, dann ist man sicher.

Sichere Auflagen und sichere Verzurrungen des Bootes sorgen auch dafür, das beim Transport keine zusätzlichen Schäden z.Bsp. Risse im GFK entstehen können.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.08.2004, 21:30
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Ferdi :coool: Da spricht ein Fachmann.
Aber, jetzt habe ich mal eine andere Frage, wo ich die Bilder gesehen habe.Die weißen Platten am Trailer ist das ein Laufsteg, wenn ja, sind die mit Kabelbinder befestigt.?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.08.2004, 21:43
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von DieterW
Hallo Ferdi :coool: Da spricht ein Fachmann.
Aber, jetzt habe ich mal eine andere Frage, wo ich die Bilder gesehen habe.Die weißen Platten am Trailer ist das ein Laufsteg, wenn ja, sind die mit Kabelbinder befestigt.?
DieterW, ja :zunge: , aber drunter ist der Laufsteg mit Marine-Silikon am Rahmen angeklebt. Die Kabelbinder sind nur zusätzlich. Das Ganze ist mehr Provisorium, als ein "professioneller" Laufsteg, halt selbst gemacht aus Holz und mit Bootslack lackiert (und wieder leicht zu entfernen). Grund - hinten ist die Auflage für einen Alusteg ziemlich blöd zu bewerkstelligen, hab mir deshalb vorerst den hözernen gebastelt. Muss mir nur noch so Antirutschstreifen draufkleben :zunge: (aber geht auch so).

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.08.2004, 22:26
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Danke Ferdi Das wollte ich wissen, wie Du die Bretter fest gemacht hast. :coool:
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com