Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.05.2012, 15:44
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von nickelbag Beitrag anzeigen
- der Motor hat eine Schaltung R-L-N der Propeller lässt sich immer bewegen ist das normal ?
der scherstift fehlt. wenn ich einen gang einlege dann dreht sich der nicht mehr

Wenn der Scherstift fehlt lässt sich der Propeller natürlich frei bewegen, das ist ja der sicherheitstechnische Sinn eines (abgerissenen) Scherstiftes.

Die nächste Aussage verstehe ich nicht: Wer dreht sich nicht mehr wenn Du einen Gang einlegst?

Habe ich überhaupt etwas verstanden???


Gruß
Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.05.2012, 18:28
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

ich habe den gleichen Motor, die Scherstifte brechen gelegentlich, am besten immer Zange und Ersatzstifte an Bord haben.

Ein Handbuch habe ich nicht, aber den folgenten Text habe ich mir aus dem Internet aus Foren usw. zusammen gesucht, keine Garantie das alles 100% richtig ist, vielleicht hilft es ja:

----------------
Yamaha Motor 5 PS

Zweitakter
Gemisch 1:100
Zündkerze NGK B-7HS oder Champion L-81, Elektrodenabstand 0,5-0,6mm
Getriebeöl: Hypoidgetriebeöl SAE 90, 80 Kubikzentimeter
Scherstifte für Propeller - nur Original Yamaha Scherstifte verwenden
Schmierstellen Fett : alle 30 Stunden Motorbefestigung
alle 50 Stunden Propeller
alle 100 Stunden Schmiernippel Lenkungswelle
Alle Wartungsangaben sollten spätestens am Ende jeder Bootfahrsaison durchgeführt werden
Reinigung des Tanks jeweils nach 50 Betriebsstunden
Kontrolle aller Schrauben und Muttern nach 50 Betriebsstunden
Regelmäßige Kontrolle der Korrosionsschutzanode

Winkeleinstellung (Trimm), der Neigewinkel des Motors ist mittels Arretierstift so einzustellen, dass die Kavitationsplatte parallel zur Wasseroberfläche liegt,
wenn das Boot mit Höchstgeschwindigkeit fährt.

Zwischen Kavitionsplatte und Motorboden sollten 0 - 5 cm liegen. Schaftlänge beachten !

Einstellen der Pinne, die Gängigkeit der Pinne kann durch Drehen der an der Schwenkkonsole angebrachten Flügelschraube eingestellt werden

Einstellen des Gasdrehgriffes, die Gängigkeit des Gasdrehgriffes kann durch Drehen der am Gasdrehgiffende angebrachten Einstellschraube eingestellt werden

Auswechseln von Propeller oder Abscherstift,
- mit einer Zange den Splint gerade biegen und danach abziehen
- die Propellermutter abnehmen
- Propeller entfernen
- den Abscherstift entfernen
Einbau
- Wasserbeständiges Fett auf der Propellerwelle aufbringen
- den Abscherstift in die Bohrung der Propellerwelle einführen
- den Stift mit der Nut der Propellernabe ausrichten und den Propeller auf die Propellerwelle aufsetzen
- Bohrung in der Propellermutter mit der Bohrung in der Propellerwelle ausrichten und den Splint in diese beiden Bohrungen einführen
- danach Enden des Splints abbiegen

Ende der Fahrsaison

- Getriebeöl wechseln
- Motor gründlich reinigen
- Schutzanode kontrollieren
- in Zündkerzenbohrungen Spezialsprühöl einbringen
- alle elektrischen Verbindungen mit Spezialsprühöl einsprühen
- Motormetallteile, z.B. Vergaser, mit Spezialsprühöl konservieren
- Schmierstellen fetten

----------------

Falls Du viel Vollgas fährst würde ich 1:80 mischen, je nach dem wo der 5 BS eingesetzt wird.
__________________
Gruß Jens

History--->
Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R
Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL
Trailer: Techau, Neptun Navy
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com