Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.05.2012, 21:19
coco
Gast
 
Beiträge: n/a


HI, ich hatte die Mutter in der mitte noch nicht entfernt, wollte ja auf den Abzieher warten. Gemacht,getan und siehe da, unter dieser riesen unterleg Scheibe oder so sind die Bohrlöcher. Peinlich.....
Freut sich mein Schlosser, gibs ne neue bestellung.

Gruß Matthias
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.05.2012, 21:56
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
macht doch nichts, besser erst fragen und dann schrauben.

Hmm, 63 D 36 finde ich nicht in meiner Liste, nur 63 B 36, das wäre dann ein 73er, vielleicht falsch abgelesen/nicht mehr richtig zu erkennen?

Egal, Hab gerade mal in einer Teileliste nachgesehen, bei dem ist der Kurbelwellenstumpf ja nicht hochstehend sondern versenkt, da muß der Schlosser nicht viel machen, nur eine Platte, 4-6 mm, rund/eckig egal, die drei Löcher reinbohren, in die Mitte ein großes und darüber dann eine Mutter schweißen, besser untendruter wenn soviel Platz ist, es geht nicht um die Mutter sondern nur um eine Gewinde in der Mitte, da eine Schraube durch zum abdrücken, vorher natürlich die Platte mit den drei kleinen Schrauben auf die Schwungscheibe schrauben.

Die mittige Schraube auf Druck bringen und dann einen Prellschlag mit einem mittelgroßen (250 Gramm Hammer) drauf, dann kommt die Schwungscheibe sofort.

Hab grade auf die Schnelle nur eine Teileliste von 76 gegriffen, 73er müßte noch Kontakte haben, da mal schauen und die Ummantelungen der Zündspulen werden wahrscheinlich Risse haben, schau erstmal, vielleicht sind sie auch schon mal getauscht worden in den letzten Jahren...?

Wg. Anleitung war ich noch nicht an dem anderen PC, hab eine für den 6er, aber für neueres Baujahr, muß erst nachsehen ob der viel anders ist oder ob Dir die was nutzt.

Beim Gaser kannst Du nicht viel falsch machen, die Grundeinstellung für die Gemischschraube ist ca. 2 Umdrehungen raus, kann aber auch nur 1 1/2 oder auch bis 2 1/2 sein, vorher mal ganz rausschrauben und nachsehen ob die Düsennadel noch richtig spitz ist (wie ein gerade angespitzter Bleistift mit dem man ein paar Worte geschrieben hat) oder ob die schon mal jemand mit Gewalt reingedreht hat und die Spitze verdorben, also stumpf ist.

Viel Erfolg, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.05.2012, 14:35
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
gerade nachgesehen, schick mir per PN eine Mailadresse, ich hab ´ne Anleitung von 77, paßt bis auf die Zündung/Kabelfarben.

Nachtrag: Ist aber 25 MB groß, also muß schon eine Adresse sein die das verkraftet!!

Gruß Peter
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (31.05.2012 um 14:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com