![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Abschleppen in Gleitfahrt würde ich nur auf See bei ausreichend Platz an einer Leine um die 30m. Meine Erfahrungen zeigen, dass es hilfreich ist wenn jemand auf dem geschleppten Boot das Ruder übernimmt. Unbedingt nötig ist das nicht. Wer will, kann natülich die Schraube abnehmen um den Schleppwiderstand zu veringern.
Unter anderen Bedingungen (verkehrsreiche Gebiete, Flüsse etc. ) würde ich wirklich davon abraten. Man kann mit einem Yoghurtbecher prima ein RIB schleppen oder mit einem Rib ein Rib. Niemals würde ich einen Yoghurtbecher mit einem Rib schleppen, da das Rib wesentlich schneller aufstoppt. Gut, ist eh am Thema vorbei, aber passt zu laufenden Diskussion. Btt: Längsseits nehmen ist so eine Sache. Schon bei kleinen Wellen wird das ganz ungemütlich. Von Manövrierfähigkeit kann man hier bei mit zunehmender Geschwindigkeit schon nicht mehr reden. Am Besten verhält sich das imho als Schleppverband mit viel Leine dazwischen. Ob man das mit der Kombi machen sollte, ist eine andere Frage. Ich würde mir das wahrscheinlich verkneifen. Am Ende muss das aber jeder selbst entscheiden. Sollten in besagtem Gebiet tatsächlich Wasserskizugboote oder sogar mit Extraballast beladene Wakeboadboote rumkreuzen, würde ich da ganz die Finger von lassen. Die Wellen dieser Boote sind durchaus in der Lage, das (21 fuss lange) Zugboot selbst zu versenken, wenn es gedeht hat und keine Fahrt mehr macht. |
#2
|
||||
|
||||
Also ich habs mal gemacht.
Im Havelkanal, ruhiges Wasser. Vatertag, 3 Personen an Bord und ein Badeboot als Versorgungsfahrzeug hinterher gezogen. Geht, aber ist sehr müßig. Erstens bremst es sehr stark und zweitens muss man die Gummiöse von dem Badeboot immer schön im Auge behalten damit sie nicht ausreißt. Wir haben es nach einer 1/2 Stunde fahrt sein gelassen und das Proviant ins Boot geholt. Badeboot an Land gelegt und bei der Rückfahrt wieder abgeholt.
__________________
Grüße aus Berlin Dirk ![]() |
![]() |
|
|