![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Super ich bin ja echt überrascht wie schnell ich Antwort bekomme, erstmal gleich vielen Dank dafür!
Das Boot ist absolut dicht die orangene Außenhaut ein bißchen verblasst. Gummipainting habe ich auch schon mal gehört. Zu den Nähten, ich bezeichne es mal als Wulst an den Nähten, hebt sich hab, sieht nicht schön aus und war offenbar im neuen Zustand wohl ganz angelegt. Das Boot hat ca. 5 Flicken. Auf der Homepage war ich schon des öffteren, da ich das Forum schon seit einiger Zeit beobachte. Aber wie gesagt bin nun Erst und Neubesitzer eines Schlauchbootes und herrichten will ich dieses, da mir das Boot von der Form her super zusagt. |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Tornado
Wo Du das Material bekommst hast ja schon gelesen. Bei den Nähten hast Du recht, die sind ganz umgelegt. Für die Stabilität ist es nicht wichtig ob sie umgelegt sind, es ist lediglich ein optischer Mangel. Du kannst sie mit relativ wenig Aufwand wieder nachkleben. Das die Bootshaut im Laufe der Zeit etwas verblasst ist auch normal, ich empfehle Dir bevor Du das Boot in die Sonne legst erst mal das ganze Boot einzupflegen. Das Pflegemittel bekommst auch im Shop von Dr. Kleber. Fallst Du noch Fragen hast, z.B. wegen Aufbauanleitung, Datenblatt oder Baujahrsbestimmung kannst Dich auch gerne per PM melden. Grüsse vom Bodensee Norbert |
#3
|
|||
|
|||
Nachricht für Diddel
hab dir ne mail geschickt damit wir uns mal zusammentelefonieren können, bzgl. des klebers, hypalon-stoffe und gummi-painting gruß tornad, kann dir nicht sagen ob die mail angekommen ist, deshalb dieser hinweis. auch ne entschuldigung an die anderen boardteilnehmer für diesen nicht sachkundigen eintrag
|
#4
|
|||
|
|||
Hallo Martin
Deine Nachricht ist angekommen und beantwortet ![]() Grüssle vom Bodensee Norbert |
![]() |
|
|