Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.06.2012, 19:11
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.113
abgegebene "Danke": 572

Boot Infos

Peter ,das ist sehr harter TobakClick the image to open in full size.gibts ja nicht-jetzt mach blos schnell den Deinen auf uns schau obs nicht auch bei Dir so ausschaut......................................... ..................................................
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.06.2012, 19:59
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.786
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo,
Harry, ich denk nicht das es bei mir soo schlimm ist, aber mal abwarten, mit "schnell aufmachen" ist nicht, habe heute ca. 0,8 mm gewonnen, 3,4 bin ich jetzt raus, knapp 16 muß ich noch.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
(geht bei Euch eigentlich das die Bilder beim draufklicken größer werden, bei mir nicht?)

Wie geschrieben, man braucht Geduld, ich wende immer nur leicht "federnd" eine bestimmte Kraft auf, wenn ich soviel drücken muß das ich meine jetzt bewegt sich nicht mehr die Schraube im Gewinde sondern die Schraube in sich höre ich auf bzw. eben einen Tick vor der Kraft, die Dinger sind recht lang und von daher ist es schwierig abzuschätzen wann sie sich in sich selbst drehen.

Muß mir morgen mal Kältespray besorgen, das könnte helfen.

Deshalb nehmen Händler so alte Schätzchen ja meist gar nicht mehr an, wer soll das bezahlen...?

Ich weiß, ist für Euch wahrscheinlich langweilig, aber vielleicht interessiert es ja doch den einen oder anderen....!

Nachher nochmal und morgen wieder "Neues Spiel, neues Glück!"

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.06.2012, 20:03
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.113
abgegebene "Danke": 572

Boot Infos

Kaum aber die Wünsche sind bei dir und die Hoffnung daß es gut geht.Die Bilder lassen sich nicht vergrößern.....
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.06.2012, 20:52
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Peter, lade deine Bilder doch in orig. Größe hier runter Um Links zu sehen, bitte registrieren und verlinke sie.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.06.2012, 23:10
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.786
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo,
ich mal wieder...,
ich brauch mal Hilfe, ich habe heute die Dichtungen und die neuen Schrauben bekommen (90 Euro f. 3 Dichtungen und 6 Schrauben), wie zum Geier haben die damals die Unterlegscheiben auf die Schrauben bekommen?
Ich dacht bei den neuen wären welche drauf, ist aber nicht und die alten gehen natürlich nicht runter von den Schrauben, kann auch gar nicht, sitzen viel zu stramm, vielleicht kann man es sehen:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Jetzt kann ich natürlich die Scheiben von den alten Schrauben runterschlagen im Schraubstock, aber so wie das Gewinde dann ausschaut kann ich die ja auf die neuen nicht wieder draufmachen, also jede Scheibe einzeln auffeilen......
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Okay, mache ich, aber irgendwie haben sie die doch auf die alten Schrauben auch draufbekommen, gibt es einen Trick oder wie wird das bei der Fabrikation gelöst das die Scheiben hinterher soo stramm sitzen??

Ach ja, hier noch mein "Bild zur Nacht"
Um Links zu sehen, bitte registrieren

7,2 mm jetzt, knapp 11 mm Gewinde sind noch drin, Mensch, irgendwann sollte es eigentlich mal leichter gehen, aber da tut sich nichts, immer noch genau so schwer wie zu Anfang, na ja, beinahe so schwer.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.06.2012, 23:58
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 1.960
abgegebene "Danke": 105

Boot Infos

Hallo Peter

ich glaube, die Scheiben kommen auf die Schrauben, bevor das Gewinde gewalzt wird. Also gehen die auch nicht mehr ab, bzw in der gleichen Art auf Deine neuen Schrauben drauf.
Ich würde nicht groß drüber nachdenken und "normale" Scheiben unterlegen. Ärgerlich nur, dass du so teure neue Schrauben gekauft hast, die dann nicht "original" sind.
Gruß
Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.06.2012, 08:16
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.113
abgegebene "Danke": 572

Boot Infos

Zumindest bei den Schrauben hätte ich in einem Schraubengeschäft um Rat gefragt auch hinsichtlich Material und Güte-es gibt immer Alternativen-habt ihr in Gladbeck son Geschäft? In München haben wir gerate mal ein son Spezialgeschäft.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com