![]() |
|
Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat" |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Von der Idee und der Ausführung tadellos. Abgesehen davon, dass, wenn ich mal richtig dran ziehe, der Schaden sicherlich größer ist als ohne Kabel.
Aber, wenn ich mir vorstelle jedesmal den Fummelkram, die ganzen Kabel hinten rein etc. etc....vergeht mir die Lust am Fahren. Kannst du das Ding nicht in die Konsole schrauben und gut ist? Keinen Platz mehr? Ich bin halt kein Freund von raus...rein...raus...rein... 1x rein und dann muss das passen und halten - fertig! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
@ Frank
Hatte Deinen Beitrag auch nicht anders verstanden. Über Nacht kommt die Klamotte auch ab, aber eben über Tag bei den Landausflügen nicht unbedingt. Und wenn der Papierkram und der Ärger dann schon ist, möchte ich wenigstens einigermaßen sicher sein, dass die Versicherung auch zahlt. @Oliver Das Thema rein raus rein geht jetzt aber in eine ganz andere Richtung ![]() ![]() ![]() Auf dem viertletzten Bild siehst Du eigentlich den kompletten Steuerstand. Links neben dem Radio ist Schluss, darunter auch sofort. Außerdem ist die Höhe mit dem aktuellen Halter schon fast zu niedrig. Aber man kann es wenigstens entsprechend der Sonneneinstrahlung bei Bedarf verstellen. Denn ich gebe Dir Recht: Einmal fest und vernünftig eingebaut, wäre mir schon lieber. Habe aber keine Möglichkeit gesehen. Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße Heike & Rüdiger |
#3
|
||||
|
||||
Solche "Diebstahlsicherungen" sind nett gemeint, einen potentiellen Dieb wird das Seil aber auch nicht abhalten, daher haben die Plotter, Fishfinder,... welche als "Wechselgeräte" konzipiert wurden ja einen einfachen Systemstecker und die beiden großen Schrauben!
Mein Tipp: Abmontieren, in einer Kunststoffbox (Peli o.ä.) so wie auch den Schlüssel und Papiere immer vom Boot mitnehmen ![]() mache ich seit Jahren so ![]() Alles andere ist Leichtsinn und fordert so manchen Zeitgenossen nur unnötig heraus ![]()
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
![]() |
|
|