![]() |
|
E-Tec / 2-Takt DI Alles zum Thema E-Tec und anderen 2 Takt Direkteinspritzern |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
so wie Du es schreibst hatte ich es mir auch gedacht. Und in meiner Bedienungsanleitung, die ich jetzt nochmal studiert habe, stehts auch so drin: "Motor im Leerlauf starten und..."! Darf ich den Eintrag im Engine Report bei occurred Engine faults also getrost übersehen? Nur, wieso wir eine Einwinterung denn bei PROBLEME aufgelistet? ![]() Aber Franz, wenn Du auch sagst "einfach anmachen und die Einwinterung ist rum", dann bin ich ja beruhigt. Da kann ich ja nix falsch machen! ![]() Danke dir!
__________________
Schöne Grüße aus Südhessen Thomas ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
lg. Franz ![]() |
#3
|
||||
|
||||
E-tec 90
Hallo ihr Beiden!
Schließe mich der Aussage von Franz zu 100 % an. ![]() Ich habe meinen E-tec 90 die letzten 3 Jahre über im Winter in der Garage und habe noch nie das Überwinterungsprogramm gemacht. Der Motor läuft wie ein "Glöckchen". ![]() Bin mit dem Motor absolut zufrieden und hat mich bisher noch nicht im Stich gelassen. ![]() LG
__________________
![]() |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Auswintern passiert dann einfach durchs nächstemal Starten - fertig |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() @berny: Tue nicht zu oft einwintern........sonst mußt Du so viel WoT fahren, um die Kerzen freizublasen..... ![]()
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
![]() |
|
|