Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #18  
Alt 28.06.2012, 14:29
Nitril
Gast
 
Beiträge: n/a


DieterM ist nicht meiner Meinung und seine Beiträge sind super, weil konstruktiv.

Die Herren Trolldich, Dschungis und Berny finden sich ach so toll, wenn sie einen Thread zur Sau machen können. Jedem Tierchen sein Pläsierchen.

An DieterM und alle anderen, welche trotz des Gelabers der Genannten noch hier lesen: ich habe eine Benzinpumpe gefunden, welche in Flussrichtung Benzin frei durch lässt, in der entgegengesetzten Richtung als Rückschlagventil wirkt und stundenlang trocken laufen darf. Habe mir überlegt, diese zwischen Flexisack und Fixtank zu verbauen. Normalerweise muss sie gar nicht laufen, da das Benzin nach dem Prinzip der verbundenen Gefässe in den tieferen Tank (Fixtank) läuft. Sollte das mal nicht funzen, weil Luftblase, Schrägstellung des Bootes oder warum auch immer, lasse ich die Pumpe an. Das ganze ist quasi die Verwicklichung der ursprünglichen Idee gemäss pdf aber mit einer Pumpe statt Pumpball. Nachteil: eine Pumpe, die ausfallen kann. Vorteil: kein Rückfluss aus dem Fixtank. Kein Umschalten nötig. Der Flexitank kann egal wie kaputt gehen, den Fixtank habe ich immer zur Verfügung. Was meint ihr dazu?
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com