![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Ich denke dabei an die Vergaser !
Der Volllastbereich hat seinen eigenen Weg über die Hauptdüse. Standgas und Übergang ist etwas umfangreicher Weg über diverse Bohrungen zur betreffenden Düse . Ich würde die Vergaser zerlegen und ordentlich mechanisch und danach mit Lösungsmittel oder Benzin ordendlich säubern.Danach alles mit Preßluft ausblasen und wieder zusammenbauen. Verwechsel die Standgas-und Hauptdüse beim Zusammenbau nicht. lg Frank |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Vielleicht verursacht durch tröpfchenweise Wasser im Sprit, da war mein Vergaser-Yammi auch allergisch gegen. Vergaser zerlegen, reinigen, Sprit wechseln (auch die Leitungen entleeren !!!) und wieder probieren !
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Freunde,
vielen Dank für Eure Tipps. Habe es mit einem Spritzusatz versucht ( wg. evtl. Wasser im Vergaser ), hat aber nichts gebracht. Vergaser ( eigentlich 4 ) habe ich lieber gelassen. Hätte ich wohl nie wieder zusammen bekommen. Also zur Werkstatt meines Vertrauens und gleich mal laufen gelassen. Das Problem ist die Kaltstartautomatik. Diese geht nicht mehr zurück und behindert das Öffnen der Drosselklappe. Ursache noch offen. Aber trotzdem nochmals vielen Dank. Frank |
![]() |
|
|