Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.07.2012, 22:48
DanielSan DanielSan ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 54
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Fixieren der Batterien aufm Schlauchboot

habe ein zerlegbares schlauchboot.auf dem rhein habe ich noch zusätzlich nen elektromotor mit 2 batterien am bord.ich möchte die batterien so weit wie möglich vorne im boot haben.wie kann ich die dort fixieren ohne das wenn ich auf dem rhein mit dem benziner fahre diese rumhüpfen?
gibt es da überhaupt ne lösung für?

Gruss
Daniel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.07.2012, 09:49
richard.kalt richard.kalt ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.05.2012
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0


Ich habe bei mir im Boden unter dem vorderen Sitzbrett vier Ösen einkleben lassen. An diesen wird eine Lasche befestigt, die man dann verwenden kann um den Tank oder den Akku festzuzurren.
Das Material kostet ca. 30Euro und das professionelle Einkleben hat ca. 100 euro gekostet.
Sieht in etwa so aus wie die Tankhalterung.

CU Richard
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.07.2012, 13:37
DanielSan DanielSan ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 54
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

servus Richard,
die sind aber am boden angeklebt,nicht an der sitzbank,oder?
hast du nen alu-,oder holzboden?
gibts da auch bilder von?

habe mir gedacht gehabt-jetzt im aufgebauten zustand- die luft aus dem kiel und den seitenschläuchen etwas abzulassen,und vom bug aus unter den aluplatten nen spanngurt entlang zu ziehen bis ca zur vorderen sitzbank.
dort dann die batterien hinzustellen und mit dem spanngurt fest zu zurren.

ist eine version,wollte erstmal hören wir ihr das problem gelöst habt.

Gruss
Daniel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.07.2012, 22:23
richard.kalt richard.kalt ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.05.2012
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0


Hochdruckboden

Hiho,

ich habe einen Hochdruckboden, also passt das dann wohl eh nicht bei Dir. Bilder habe ich gerade keine zur Hand. Nächste Woche wird das Boot aber sicher zur Kontrolle aufgeblasen, bevor es in den Urlaub geht.

Bei einem C4 mit Aluboden habe ich in der Werkstatt sehen können, das Edelstahlhalterungen am Boden festgenietet waren. Wie genau das gemacht wurde, kann ich allerdings auch nicht sagen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.07.2012, 12:18
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ev hilft dir sowas weiter:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Und dazu noch ein entsprechender Batteriekasten:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.07.2012, 18:51
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.618
abgegebene "Danke": 298

Boot Infos

ich hab bei mir im Honwave T40 einfach zwei kleine Edelstahlbleche am Boden festgenietet. Unter diesen Blechen kann ich nen Spanngurt durchziehen und damit befestige ich meine Sitzkiste. Ne Batteriekiste ginge genauso.

Alternativ kann man ein Schienensystem verbauen.

Ciao, Ralf
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!

Geändert von Ralles (09.07.2012 um 18:52 Uhr) Grund: berichtigt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.07.2012, 21:19
DanielSan DanielSan ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 54
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

danke für die vorschläge!!
bin am wochenende hingegangen und habe wie angedroht,eiskalt einen spanngurt unter die platte gelegt.
habe es bisher erst mal im trockenen getestet,scheint da ganz gut zu halten.kann da auch richtig druck machen die aluplatten biegen nicht und geben auch nicht nach.
hoffe das es donnerstag oder nächstes wochenende auch hier in deutschland mal sommer wird,und ich es in aktion testen kann!

Gruss und danke an alle
Daniel
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com