Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.07.2012, 08:53
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Impeller sind das kleinste Problem weil sie nahezu die gleichen sind.Vorwärts/Rückwärts-da spielen 2 Umdrehungen am Gestänge ein große Rolle deshalb eine Kontermutter mit hochfestem Lokdite sichern,das spart mal Zeit und Ärger
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.07.2012, 11:54
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo, hey, Leute, nicht der Gang fliegt raus sondern nur die Sperre ist defekt, das heißt bei viel Gas im Rückwärtsgang geht der Motor hinten hoch, das sollte doch wohl nicht das Problem sein oder ich habe was falsch gelesen...?

Wenn der Gang rausfliegt würde ich auch abraten, aber die Sperre ist doch nur ein mechanisches Teil was von außen zugänglich ist und sich reparieren lassen sollte, wenn nicht geht´s auch ohne, ich fahre auch immer ohne damit der Motor hochklappen kann wenn er auf ein Hindernis trifft, muß ich bei Rückwärtsfahrt halt aufpassen das ich nicht zu viel Gas gebe.

Ansonsten frag mal bei Schallhorn nicht Düsseldorf nach, Adresse habe ich nicht parat, aber solltest Du mit etwas suchen rausbekommen, der hat auch einen Ebayshop, wegen Teilen meine ich, der kann Dir was zur Teilelage sagen.

Für meinen 40er Yamaha von 81 habe ich bis auf einen Sensor alles bekommen, den Sensor gab´s auch aber hätte länger gedauert.

Das einzige was schlecht ist das es halt dann immer original Teile sein müssen, ab Bj. 84 gibts Teile von Fremdanbietern, Sierra oder so, aber Bj. davor nicht, weil Yamaha erst ab Modell 1984 in USA verkauft hat.

Für alte Johnson/Evinrude wird´s außer Verschleißteilen wie Impeller/Zündspulen auch immer schwieriger, zumindest hier in D, in USA bekommst Du alles, wartest aber auch lange.



Gruß Peter
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (12.07.2012 um 12:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.07.2012, 18:10
Sammy Sammy ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.04.2012
Beiträge: 182
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gibt es noch mehr Meinungen?
Für und gegen einen Tausch.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com