Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.07.2012, 08:10
nethunter
Gast
 
Beiträge: n/a


Moin ihr Buben,

da ich auch ein Womo suche in ähnlicher Preisspanne trumpf ich hier mal mit div Camping Erfahrung auf.
Wir sind camper....das wird so bleiben. Ein Vergleich mit einem Ferienhaus steht ausser jeder Frage....ich bezahle gerne mehr für die Freiheit die ein Campingwagen mit sich bringt.

Wir suchen jetzt auch schon seid fast einem Jahr. Wir haben schon viele geschaut....Vorgabe war:
AHK min 1.5 ton
kein alkoven
kräftig genug um am Berg nicht von LKW überholt zu werden...mit Boot
Umweltplakette...drittrangig
Sitzgruppe für 4-6 Personen
Zustand sollte dem Preis entsprechen, ich kann alles selber

Wir kommen immer wieder auf einen alten Hymer Vollintegriert mit Mercedes Motor, automatik mit 2ton AHK.

Unsere Preisspanne 5-15kilo.

Leider waren alle Angebote entweder vollschrott oder 2-4Kilo zu teuer.

Wir suchen weiter...

PS: was ich noch vergessen habe...
Mir kommkt es vor als wäre der Gebraucht-Womo-Markt fest im Griff einer ...so zu sagen...Womo-Händler Mafia. Es teilen sich scheinbar paar r grosse Händler die ausschliesslich mit gebrauchen handeln den Markt in D.
Das sind im Nürnberg 2-3 die grosse Händler die den Süddeutschen Raum abscannen, in der Mitte D ist der in Bad Honnef und im Norden paar bei Hamburg.
Die agieren alle ähnlich denke ich, permanente Angebotsüberwachung...sofort einen mit Bargeld hin schicken und das Ding gleich wieder zum horrenden Preis anbieten.
Ankaufen tun die auch....für 50% was sie selber verlangen.....mir passiert.....ja ja eigendlich auch OK...müssen ja Geld verdienen ...wer zuerst kommt....

Aber die bieten teilweise so einen Schrott an....unglaublich....am besten ist der bei uns bei Bad Honnef....kaufen kann man die wenigsten...bezahlen keinen.

Alles was zZ länger als drei Tage im internet steht , muss man von ausgehen das das Ding 30-50% überteuert drin steht!

gruss aus ....
Hefei

peter

Geändert von nethunter (31.07.2012 um 08:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.07.2012, 11:22
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Meine Erfahrung war 2010 ähnlich.

Man muss den Markt genau beobachten. Es hilft ungemein, wenn man genau weiß was man sucht. sonst ist das Angebot viel zu unübersichtlich. Der Blick in die gute alte Regionalzeitung lohnt auch oft!
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.07.2012, 19:16
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von nethunter Beitrag anzeigen
Moin ihr Buben,

da ich auch ein Womo suche in ähnlicher Preisspanne trumpf ich hier mal mit div Camping Erfahrung auf.
Wir sind camper....das wird so bleiben. Ein Vergleich mit einem Ferienhaus steht ausser jeder Frage....ich bezahle gerne mehr für die Freiheit die ein Campingwagen mit sich bringt.

Wir suchen jetzt auch schon seid fast einem Jahr. Wir haben schon viele geschaut....Vorgabe war:
AHK min 1.5 ton
kein alkoven
kräftig genug um am Berg nicht von LKW überholt zu werden...mit Boot
Umweltplakette...drittrangig
Sitzgruppe für 4-6 Personen
Zustand sollte dem Preis entsprechen, ich kann alles selber

Wir kommen immer wieder auf einen alten Hymer Vollintegriert mit Mercedes Motor, automatik mit 2ton AHK.

Unsere Preisspanne 5-15kilo.

Leider waren alle Angebote entweder vollschrott oder 2-4Kilo zu teuer.

Wir suchen weiter...

PS: was ich noch vergessen habe...
Mir kommkt es vor als wäre der Gebraucht-Womo-Markt fest im Griff einer ...so zu sagen...Womo-Händler Mafia. Es teilen sich scheinbar paar r grosse Händler die ausschliesslich mit gebrauchen handeln den Markt in D.
Das sind im Nürnberg 2-3 die grosse Händler die den Süddeutschen Raum abscannen, in der Mitte D ist der in Bad Honnef und im Norden paar bei Hamburg.
Die agieren alle ähnlich denke ich, permanente Angebotsüberwachung...sofort einen mit Bargeld hin schicken und das Ding gleich wieder zum horrenden Preis anbieten.
Ankaufen tun die auch....für 50% was sie selber verlangen.....mir passiert.....ja ja eigendlich auch OK...müssen ja Geld verdienen ...wer zuerst kommt....

Aber die bieten teilweise so einen Schrott an....unglaublich....am besten ist der bei uns bei Bad Honnef....kaufen kann man die wenigsten...bezahlen keinen.

Alles was zZ länger als drei Tage im internet steht , muss man von ausgehen das das Ding 30-50% überteuert drin steht!

gruss aus ....
Hefei

peter

Hallo Peter!

Wenn du Geld sparen willst und du ein geschickter Handwerker bist, der noch dazu zuhause ein wenig Platz zum Basteln hat wäre doch ein Womo mit Wasserschaden auch in Erwägung zu ziehen. Die bekommt man oft sehr sehr günstig zu interessanten Preisen.
Die Womo´s sind im Prinzip einfach vom Aufbau her. Ein wenig Styropor, Sperrholz und PU Kleber lassen so manches wasserschadengeschädigte Womo nach kurzer Zeit in vollem Glanze erscheinen.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com