Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.08.2012, 02:24
MARVion
Gast
 
Beiträge: n/a


Daumen hoch Rätsel gelöst :)

Hi Leute!


Einige Tage nach euren Ratschlägen habe ich es nun heute geschafft, aufs Wasser zu kommen (naja nicht ganz, ich hab die Micky Mouse mit Gartenschlauch an den Außenborder gehängt und mir so Wasser simuliert :P ).

Ich hab mir auch einen Zündkerzenschlüssel besorgt und siehe da, die Zündkerzen waren "versifft" also verölt. Ich habe sie temporär gesäubert und wieder eingesetzt. Sie waren auch viel zu fest angezogen.

Danach habe ich wie vorgeschlagen bei gedrücktem Schlüssel (Choke) den Motor gestartet und siehe da, er lief und ist nicht wieder abgesoffen.

Ich vermute aber mal, dass ich mittelfristig die Zündkerzen trotzdem tauschen muss, einfach auch damit da sauber gearbeitet wird, was meint ihr? Oder reicht das putzen aus?

Dann stünde noch die Frage im Raum WARUM die Zündkerzen verölt waren, theoretisch war der Motor dann mal zu kalt, oder? Wie ist das zu beheben?


Beste Grüße und vielen Dank!!

Nino
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.08.2012, 10:10
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von MARVion Beitrag anzeigen
Hi Leute!


Einige Tage nach euren Ratschlägen habe ich es nun heute geschafft, aufs Wasser zu kommen (naja nicht ganz, ich hab die Micky Mouse mit Gartenschlauch an den Außenborder gehängt und mir so Wasser simuliert :P ).

Ich hab mir auch einen Zündkerzenschlüssel besorgt und siehe da, die Zündkerzen waren "versifft" also verölt. Ich habe sie temporär gesäubert und wieder eingesetzt. Sie waren auch viel zu fest angezogen.

Danach habe ich wie vorgeschlagen bei gedrücktem Schlüssel (Choke) den Motor gestartet und siehe da, er lief und ist nicht wieder abgesoffen.

Ich vermute aber mal, dass ich mittelfristig die Zündkerzen trotzdem tauschen muss, einfach auch damit da sauber gearbeitet wird, was meint ihr? Oder reicht das putzen aus?

Dann stünde noch die Frage im Raum WARUM die Zündkerzen verölt waren, theoretisch war der Motor dann mal zu kalt, oder? Wie ist das zu beheben?


Beste Grüße und vielen Dank!!

Nino
2-Takter-Kerzen sind praktisch immer verölt wenn man sie nicht sofort nach eine Vollgasfahrt kontrolliert.
Wenn man ein paar Mal starten probiert und der Motor dann noch im Leerlauf läuft, dann sind schwarze verölte Kerzen eher die Regel als die Ausnahme.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com