![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Mahlzeit...
Passt nur bedingt in diesen Thread aber ich fahre auf meinem HEKU 250 Trailer auch so lustige 3,00 X 10" Räder. Gibt es damit Erfahrungen auf Langstrecken? Habe etwas bedenken mit den kleinen Räderchen von Hamburg bis ans Mittelmeer zu fahren. Radlager und Schläuche habe ich in Ersatz mit gekauft und die Reifen sind 2 Jahre alt. Allerdings ist der Trailer auch am beladungsmaximum. 89 kg boot, ~50 kg motor und Tank. Wobei der Trailer ja niemals 100 kg leer hat... Reifen bis 100 km/h zugelassen, auf der Achse stehen 80 km/h Bin für alle Tipps und erfahrungsberichte dankbar. |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Freunde,
bitte keine 10er Bereifung voll belastet/beladen auf Langstrecke fahren! Sowas taugt nur für kürzere Strecken. Da liegt der Trailer nicht ruhig und neigt zum Schwänzeln schon bei 80 kmh außerdem fliegen gerne die Reifendecken weg durch die Erwärmung. Das ist nun mal so weil solche Räder sich wesentlich schneller drehen müssen als die auf dem Zugwagen. Empfehle unbedingt große Qualitäts Reifen mit mind. 145 R 13 Abemessungen auf entsprechender Felge zu verwenden. Der Unterschied macht sich bemerkbar im sicheren Fahren! ![]() |
![]() |
|
|