Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.08.2012, 14:18
Benutzerbild von Hubert_69
Hubert_69 Hubert_69 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 517
abgegebene "Danke": 0


Hallo Berny!

Naja , abstriche bein gebrauchtkauf muß man immer in Kauf nehmen
Da ein wenig Gelcot dort eine neues Sitzkissen...
Das Probelm in Italien, die Dinger werden nicht so liebevoll gepflegt wie von uns Hobbycapitänen
Und wenn die Dinger nicht immer gleich soweit weg ständen, einfach mal vorbeifahren ist da nicht

Ich hab Zeit für den Kauf, der Herbst Ausverkaufsran beginnt ja grade erst und vielleicht wirds doch gleich ein Zar
obwohl ich dem Rib fast untreu werden könnte bei diesem Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Hubert

Nuova Jolly


Klugscheissen, kann ich selbst
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.08.2012, 21:43
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.445
abgegebene "Danke": 33

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hubert_69 Beitrag anzeigen
Ich hab Zeit für den Kauf, der Herbst Ausverkaufsran beginnt ja grade erst und vielleicht wirds doch gleich ein Zar
obwohl ich dem Rib fast untreu werden könnte bei diesem Um Links zu sehen, bitte registrieren
Bei diesem Angebot wirst du doch nicht zugreifen? Es fehlen die Schläuche und eine Optimax-Rasselbude wollte ich auch nicht haben.
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.08.2012, 23:36
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 2.028
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

Zum Thema Leistung:
Unser Selva 560 hat auch den 100 PS Marlin dran, allerdings noch die Vergaserversion. Uns (bis auf Jannick ) reichen die Fahrleistungen aus, das Boot kann eigentlich immer schneller als wir wollen.
Mit 3 Personen beladen kann man von 60 km/h + ein bisschen ausgehen.
Rheinabwärts hat das Navi auch schon 75 angezeigt, aber das zählt ja nicht wirklich.
Mehr geht immer, aber ich finde 100 PS für so ein Boot nicht untermotorisiert.

Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.08.2012, 12:00
Benutzerbild von Hubert_69
Hubert_69 Hubert_69 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 517
abgegebene "Danke": 0


Hallo!

@Brando
ich finde bei dem Angebot bekommt man schon was für sein Geld
und der Optimax soll doch ein kraftvoller Motor sein
an die Geräuschkulisse gewöhnt wann sich vielleicht
@Schlauchi20
100PS reichen sicher zur "Fortbewegung" und eine Bodenseezulassung wäre auch noch möglich. Alles Dinge die für solch eine Bootskombi sprechen.
Aber ich steh leider auf Power, warum hab ich sonst meinen 60PS noch getunt und das an einem 4,40 Rib
Eigendlich lieb ich mein Boot, nur diesen Urlaub hatten wir an vielen Tagen Bft3 und da kommt dann der Wunsch auf länge auf
__________________
Gruß Hubert

Nuova Jolly


Klugscheissen, kann ich selbst
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.08.2012, 12:19
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hallo Hubert!

Seit drei Jahren beobachte ich ein Pholas 18 in Pasman auf dem CP. Ich bin zwar noch nicht damit gefahren, aber die Verarbeitung sieht gut aus bei dem Boot. Vom Unterwasserschiff her ist es meiner Meinung nach auch schön gebaut und der Rumpf zieht sich vorne weit in den Bug hinein. Dürfte auch gut bei Welle laufen und nicht so schnell schlagen. Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen.
Eine Frage , hast du dich schon mal etwas mit den Mar.co Booten befasst? Ich fahre ein Mar.co 57 mit 140 Ps Suzuki Motor. Ein schönes schlankes weich - mit tiefen nach vorne laufendem Rumpf - in der Welle laufendes Rib mit C - Certificat. Das Rib ist extrem stark gebaut. Auch innen alles sauberst mit Topcoat überstrichen. Hinten das Mar.co 2 schöne Badeplattformen und einen klappbaren Geräteträger.
So was hier meine ich: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Vorne gibt es steuerbordseitig einen langen Staukasten für die Wasserski und das Bimini, eine über 2m lange Liegefläche wobei der Mittelteil davon als tisch verwendet werden kann. Backbordseitig vorne ist noch ein großer Stauraum wo sich darunter der 60ltr Frischwasserraum (im Boot einlaminiert) befindet. Links davor noch ein kleiner Staukasten. Hinten ein tiefer Bilgenraum mit extrem viel Stauraum. Das Boot hat einen 120ltr. Edelstahltank unter dem STeuerstand sehr zentral im Schwerpunkt. Daher liegt das Boot extrem neutral ohne Neigung zur Hecklastigkeit (mittig Tank, vorne Wassertank)

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.







__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.08.2012, 13:15
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hallo Mathias

Wie kannst Du dem Hubert ein Boot mit 90 PS anbieten wo er doch Power gewohnt ist.Sonst hätte er ja nicht einen getunten 60er am 440er
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.08.2012, 13:28
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Hallo Mathias

Wie kannst Du dem Hubert ein Boot mit 90 PS anbieten wo er doch Power gewohnt ist.Sonst hätte er ja nicht einen getunten 60er am 440er

Andi,
ich hab ihm ja nur das Boot empfohlen
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.08.2012, 21:45
Benutzerbild von Hubert_69
Hubert_69 Hubert_69 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 517
abgegebene "Danke": 0


Hallo Kleinandi

lach du nur, das haben schon ander im Urlaub gedacht und dann einen lange Nase bekommen und das trotz 130l Benzin an Bord und vollem Urlaubsgerödel.

Hallo Rotti,

Mar.co baut schöne Ribs besonders die ganz großen
Das von dir ausgesucht ist nicht mein Fall 90Ps bei 5,80m, da kauf ich nach dem ersten Urlaub einen Motor.
Das Um Links zu sehen, bitte registrieren wär noch drin vom Buget aber wie man liest sollten diese Ribs nahe der Maximal Leistung betrieben werden.
Das Zar 47 mit 115 e-Tec HQ wär glaube ich das richtige? Gebraucht vermutlich nicht zu finden
Wir fahren nur zu zweit, hab nur einwenig bedenken das dass 47 es "wieder" zu klein ist auf dem Meer bei Krabbel- oder Rauwasser.
Ein Zar53 mit 130PS Honda steht noch drin aber Bj 1999 auch für 20T€ zwar Top gepflegt aber doch schon 13Jahre alt und das Geld
Mein jetziges Rib war ein 5Minuten kauf. War auch nicht soviel Geld. Wenn ich nochmal eins Kauf, solls für länger mein bleiben.
Die Suche allein vom Bootstypen...nur im Internet hätte ich mir leichter vorgestellt.
__________________
Gruß Hubert

Nuova Jolly


Klugscheissen, kann ich selbst
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com