Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.08.2012, 08:58
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hallo Hubert!

Freut mich dass du dich ein wenig über Mar.co interessiert hast. Ja es ist richtig, unter 140ps würde ich so ein Mar.co nicht kaufen.
Zu deiner Suche, kauf nichts unter 5,5 m. Und da schau dir genau die Rumpflänge an. Du wirst es bereuen wenn du darunter bleibst. Auch nicht das 47iger Zar mit den 115PS. Das macht keinen Spass . Da kannst ja gleich bei deiner Länge bleiben.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.08.2012, 11:17
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
. Auch nicht das 47iger Zar mit den 115PS. Das macht keinen Spass . Da kannst ja gleich bei deiner Länge bleiben.
" Aufschrei bei den Zaristi´s "
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.08.2012, 11:30
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
" Aufschrei bei den Zaristi´s "
kein Aufschrei (ich gehör ja gar nicht mehr zu der Fraktion ) - da hat ja wieder einmal ein Blinder von der Farbe geschrieben , da braucht man nicht viel dazuschreiben, ausser dass das Zar47 4,8m Rumpflänge hat. Wird wohl von der Rumpflänge einem Seventeen MarCo ähneln ? Aber ich hab vergessen, die Zars übernehmen vorne ja Wasser .
Ich schreib auch nix über MarCo, weil ich sie nur von aussen und innen kenn aber noch keines gefahren bin, nur ein Pischel Ribline, das ist ja kein MarCo, steht ja Ribline drauf .
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.08.2012, 11:49
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
kein Aufschrei (ich gehör ja gar nicht mehr zu der Fraktion ) - da hat ja wieder einmal ein Blinder von der Farbe geschrieben , da braucht man nicht viel dazuschreiben, ausser dass das Zar47 4,8m Rumpflänge hat. Wird wohl von der Rumpflänge einem Seventeen MarCo ähneln ? Aber ich hab vergessen, die Zars übernehmen vorne ja Wasser .
Ich schreib auch nix über MarCo, weil ich sie nur von aussen und innen kenn aber noch keines gefahren bin, nur ein Pischel Ribline, das ist ja kein MarCo, steht ja Ribline drauf .

Ferdi, derfst amoi foahrn mit meinem wenn es sich ergibt. Würd mich freuen über deinen Komendar
Und ausserdem hat das von dir gesagt Ribline nichts mit der Mar.co Altura Serie zu tun. Auch nicht die MV Serie die von Pischel angeboten wird
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.08.2012, 18:01
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Ich würde da nie drüber lachen nur schmunzeln....
Da Du ja aus Deinem 60er über 30% mehr Leistung geholt hast hätte der 115er am ZAR bei Dir ja ohne Probleme 150
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.08.2012, 20:56
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Ferdi, derfst amoi foahrn mit meinem wenn es sich ergibt. Würd mich freuen über deinen Komendar
Und ausserdem hat das von dir gesagt Ribline nichts mit der Mar.co Altura Serie zu tun. Auch nicht die MV Serie die von Pischel angeboten wird
wieso Mathias, es gibt doch die Alturas auch als Ribline, halt nicht in allen Größen - Um Links zu sehen, bitte registrieren

die MV-Serie sind die Motonautica Vesuviana, wie im Namen schon abgekürzt - Um Links zu sehen, bitte registrieren


PS: wenn wir uns irgendwann sehen, dann nehm ich Dein Angebot gern an
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.08.2012, 21:57
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Ja Ferdi das stimmt schon, nur nicht das 57iger wie ich es habe. Das 57iger ist jetzt das 18ner von Mar.co.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.08.2012, 22:07
Benutzerbild von Hubert_69
Hubert_69 Hubert_69 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 517
abgegebene "Danke": 0


Wenn das Tuning mit einem 115 so leicht gehen würde wie mit meinem 60iger und die Teile hierfür noch kostengünstig bekomme, würde ich das sofort wieder tun
Es gab halt 1990 eine original Racingversion von den 70igern und da Yamaha Kundenfreundlich ist passen die Anbauteile fast alle zu 100%.
Übrigens sind die mit dem Motor im vollen Racingtrimm mit gut über 100PS gefahren.

Fakt ist ich bekomme ärger mit der Regierung. Meine Frau bekommt Rückenschmerzen wenns zuviel und hart schlägt und es ist ihr einfach unangenehm.

Thema Rumpflänge. Wech ich die GFK Schale von hinten bis zum Anfang, dort wo die Aufkielung beginnt messe habe ich grade mal 3,20m.
Wie wird das eigendlich richtig gemessen?
Wenn das Zar 4,80m Kiellinie hat wird dann die ganze Kiellinie von vorne unter dem Schlauch bis Heckende gemessen? Den Das Zar 47 ist glaube ich 486cm lang.
__________________
Gruß Hubert

Nuova Jolly


Klugscheissen, kann ich selbst
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.08.2012, 17:02
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Hubert_69 Beitrag anzeigen
Wenn das Tuning mit einem 115 so leicht gehen würde wie mit meinem 60iger und die Teile hierfür noch kostengünstig bekomme, würde ich das sofort wieder tun
Es gab halt 1990 eine original Racingversion von den 70igern und da Yamaha Kundenfreundlich ist passen die Anbauteile fast alle zu 100%.
Übrigens sind die mit dem Motor im vollen Racingtrimm mit gut über 100PS gefahren.

Fakt ist ich bekomme ärger mit der Regierung. Meine Frau bekommt Rückenschmerzen wenns zuviel und hart schlägt und es ist ihr einfach unangenehm.

Thema Rumpflänge. Wech ich die GFK Schale von hinten bis zum Anfang, dort wo die Aufkielung beginnt messe habe ich grade mal 3,20m.
Wie wird das eigendlich richtig gemessen?
Wenn das Zar 4,80m Kiellinie hat wird dann die ganze Kiellinie von vorne unter dem Schlauch bis Heckende gemessen? Den Das Zar 47 ist glaube ich 486cm lang.

tja Hubert, so einfach ist das mit der Rumpflängenmessung leider nicht.
Normalerweise nimmt man da einfach, wo das GFK anfängt bis es aufhört.
Da haben halt Boote wie Zars oder MArCo den Vorteil, dass sie vorne schon einen steilen Bug haben. Bei Zar hört dann hinten der Bug mit den Schläuchen auf, deshalb haben die halt, relativ zur Gesamtlänge, die längsten Rümpfe.
Aber, nicht jeder will ein Zar, manche wollen halt den Schlauch runderherum haben.

Das mit den Rückenschmerzen der Frau kenn ich, das war der Grund, dass ich damals, 2005, mein Zar53 gekauft hab.
Nachdem sie aber eh nur ganz selten mitfährt und keine Meeresurlaube mehr mag, fährt mein Zar jetzt der Göberl und ich hab wieder mein altes Boot "geerbt" und überleg, ob da nicht noch was leistungsmäßig geht .

Die Erfahrung, die ich bei der Gebrauchtbootsuche gemacht hab ist die, dass man sein Wunschboot kaum findet. Irgendwas stimmt fast immer nicht, bei mir war fast immer der falsche Motor drauf. Deshalb hab ich 2005 neu gekauft, und auch den falschen Motor , erst 2 Jahre später mit der E-TEC-Aufrüstung hat's dann gepasst. Man hats halt nicht leicht als Speedfreak .

die älteren Honda115/130 sind sicher keine schlechten Motoren, fürs Zar53 für einen Speedfreak aber wohl zu schwer und zu träge. Für Otto Normalfahrer - perfekt.
Wobei, fürs 53er gibts praktisch keinen perfekten Motor mit CE - das wär eben ein leichter 150er, leider geht die 53er CE nur bis 140PS und es gab und gibt nur 3 offizielle Ausnahmen von Formenti.

Kommt halt drauf an, was Du suchst - wenn ich ein gebrauchtes Boot kaufen würde, dann würd ich mich eher in England als in Italien umsehen. Aber die habens halt nicht so mit Liegewiesen, die bei meiner aktuellen Nutzung nicht unbedingt Priorität hat.
Für ein Urlaubsboot in HR würd ich auch eher was ital. suchen.

Zar, MarCo, Nuova Jolly, Alson, Stingher/Predator (Italboats), SACS, Marlin, Asso, Solemar, Bat, Jolker, BSC, Capelli .......... u.U. Marshall, Mariner, BWA, Arimar, Lomac oder Pholas und viele andere, die man bei uns zum Teil gar nicht kennt - der Markt gibt schon was her.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.08.2012, 23:00
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.445
abgegebene "Danke": 33

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
. Auch nicht das 47iger Zar mit den 115PS. Das macht keinen Spass . Da kannst ja gleich bei deiner Länge bleiben.
Da bin ich aber anderer Meinung Mathias. Ich bin ja jetzt nicht so der ZAR-Fan aber dieses Jahr im Urlaub konnte ich sehr schön beobachten, dass dem Scherlock sein 47er ZAR anderen Ribs gleicher/ähnlicher Größe (um 5m) bei Wellen deutlich überlegen war.

Schade nur, dass das ZAR nur ein halbes RIB ist (Duck und weg)
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 13.08.2012, 23:06
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von brando Beitrag anzeigen
Schade nur, dass das ZAR nur ein halbes RIB ist (Duck und weg)
Da bin ich ja nicht der einzige der Jehova sagt


Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 14.08.2012, 21:14
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von brando Beitrag anzeigen

Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
. Auch nicht das 47iger Zar mit den 115PS. Das macht keinen Spass . Da kannst ja gleich bei deiner Länge bleiben.



Da bin ich aber anderer Meinung Mathias. Ich bin ja jetzt nicht so der ZAR-Fan aber dieses Jahr im Urlaub konnte ich sehr schön beobachten, dass dem Scherlock sein 47er ZAR anderen Ribs gleicher/ähnlicher Größe (um 5m) bei Wellen deutlich überlegen war.

Schade nur, dass das ZAR nur ein halbes RIB ist (Duck und weg)
Ein Politiker würde jetzt sagen dass die Aussage total aus dem Zusammenhang gerissen wurde

Ich meinte das im Bezug zu der Bootslänge von 5,5m. Bitte genau lesen
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.08.2012, 21:08
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

wenn ich grad ein Boot suchen würde - das wärs

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.08.2012, 21:20
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
wenn ich grad ein Boot suchen würde - das wärs

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ferdi, du hast ja doch Geschmack

Schönes Boot, auch wenn der Motor zu klein ist...

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 16.08.2012, 01:41
Benutzerbild von Hubert_69
Hubert_69 Hubert_69 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 517
abgegebene "Danke": 0


Ferdi -> das ist sicherlich ein Männer Boot
Steuerstand und Hecksitzgruppe 1A nur fehlt leider die Liegewiese
Wir wollen ja auch mit dem Ding in den Urlaubfahren, sonnen...
__________________
Gruß Hubert

Nuova Jolly


Klugscheissen, kann ich selbst
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com